Thread: 302 Bugs
View Single Post
Old 03-10-2010, 04:22 AM   #33
Fellball
Wizard
Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.Fellball knows how to set a laser printer to stun.
 
Fellball's Avatar
 
Posts: 1,430
Karma: 95000
Join Date: Dec 2007
Location: Germany, near Bingen/Rhein
Device: K3,K4,PB360,PB360+,PB701-IQ und noch diverse andere Lesegeräte....
So, nachdem ich mich einige Tage mit dem 302er beschäftigt habe, einige Anmerkungen zum Gerät:

Die Hardware des Geräts ist super. Der "Taschenspiegel" ist zwar unschön, aber man kann damit leben. Die Folie reißt es nicht wirklich raus, sie tauscht nur ein wenig Spiegelung gegen schlechteren Kontrast. Man kann auch ohne Folie im Sonnenschein lesen, nur nicht sehr gut. Da ich aber den Reader nur in der Wohnung verwende, ist das kein Problem. Mal abwarten was das matte Display bringt. Außerdem kann man mit dem "Spiegel" schön die Katzen animieren......

Zum Ledercover kann ich nichts sagen (hab noch keins), aber man sollte immer Bedenken: Es ist eine KOSTENLOSE Zugabe.

Der WLAN-Zugang funktionierte bei mir sofort ohne Probleme.
Der Bookland-Zugang ist noch nicht sehr ausgereift. Er funktioniert zwar, aber ich hatte auch schon books runtergelanden die sich nicht öffnen ließen. Das selbe Buch am nächsten Tag, ohne Probleme. Da mir die Autoren in den seltensten Fällen was sagen finde ich mich nur schwer zu recht. Eine Sortierung nach Genre wäre wünschenswert. Die Suchfunktion hat bei meinen Tests nicht gut funktioniert: Ich habe nach Tarzan gesucht, Ergebnis 0. Ist aber da, hab ich runtergeladen.

Bluetooth hab ich nicht getestet, bräuchte ich nur um Books vom Handy auf den 302er zu schieben.

Den USB-Host finde ich echt super. So schnell und einfach hab ich noch nie eBooks auf's Gerät bekommen. Na ja, einige kleine Bugs gibt es auch hier, die Wahl was ich "von Wo nach Wo" kopiere ist stark eingeschränkt, weil nicht gut genug duchdacht. Oder ist es einem von euch gelungen, einen Screenshot vom Gerät auf einen USB-Stick zu kopieren? Wenn ich beim verschieben vom USB-Stick auf Gerät in ein Unterverzeichnis will, kann ich die Ziel-Verzeichnisse leider nicht durchscrollen. Das kopieren eines neuen Logos geht auch nur über den PC. Aber vielleicht bringt das nächste Firmware-Update da Verbesserungen.

Am meisten stört mich am Gerät, das ich gezwungen bin über den Touch zu navigieren, ich hätte gerne die Wahlmöglichkeit zwischen Touch und Tasten, je nach Situation. Tasten sind schließlich genug da.

Die für mich wichtigste Funktion, das lesen , erfüllt das Gerät gut.
Nur die PDF-Funktion ist für mich unbrauchbar, aber da ist Nachbesserung bereits versprochen.

ePubs funktionieren in beiden Apps gut, aber der FBReder scheint schlechter zu sein als auf dem 360er. Er hat in einem Buch einen kompletten Absatz verschluckt, der vom Adobe und dem FBReder auf dem 360er ordnungsgemäß angezeigt wurde. Im Source des ePubs war kein Problem zu erkennen.

Warum hat man das Key-Mapping zwischen beiden Geräten geändert? So kann man leider den FBReader nicht ohne weiteres vom anderen Gerät verwenden. Aber der Adobe-Reader hat mittlerweile sehr kleine Seitenzahlen und ist gut verwendbar. Leider fängt er ein neues Book immer mit der kleinsten Schriftgröße an.

Mein Fazit: Ein gutes Gerät mit viel ungenütztem Potenial....

Ich habe den Kauf jedenfalls noch nicht bereut, Ich hoffe auf schnelle Updates......
Fellball is offline   Reply With Quote