Carl Ludwig Schleich
Geboren am am 19. Juli 1859 in Stettin; gestorben am 7. März 1922 in Bad Saarow.
Schleich legte 1879 in Stralsund am Katharinen-Gymnasium das Abitur ab. Anschließend absolvierte er ein Medizinstudium, zunächst in Zürich (Freundschaft mit dem Dichter Gottfried Keller), dann in Greifswald, und bis zum Ersten Staatsexamen 1886 an der Charité in Berlin. Dort war er Famulus u. a. bei Virchow. Er promovierte 1887 in Greifswald und blieb dort als Assistent bis 1889. Im gleichen Jahr eröffnete er eine private Klinik für Gynäkologie und Chirurgie in Berlin und heiratete seine Jugendliebe Hedwig Oelschläger. Unter seinen Leistungen als Arzt ragt besonders die Erfindung der Infiltrationsanästhesie hervor, die es erstmals ermöglichte, schmerzhafte Eingriffe ohne die gefährliche Äther-Vollnarkose durchzuführen.
Parallel zu seinem Medizinerdasein betätigte Schleich sich schon früh als populär-wissenschaftlicher Schriftsteller und Philosoph.
Er war mit August Strindberg befreundet, ihm widmet er ein Kapitel seiner Autobiographie "Besonnte Vergangenheit".
http://gutenberg.spiegel.de/?id=19&autorid=850This work is assumed to be in the Life+70 public domain OR the copyright holder has given specific permission for distribution. Copyright laws differ throughout the world, and it may still be under copyright in some countries. Before downloading, please check your country's copyright laws.
If the book is under copyright in your country, do not download or redistribute this work.
To report a copyright violation you can
contact us here.