View Single Post
Old 03-06-2010, 04:38 PM   #18
derSeher
Addict
derSeher doesn't litterderSeher doesn't litter
 
Posts: 267
Karma: 158
Join Date: Jan 2010
Location: Switzerland
Device: PB612
Quote:
Originally Posted by Zeitlos View Post
Gut, dann hoffe ich jetzt mal zur Entwirrung beizutragen

Uppsa... da ist wohl was durcheinander geraten:
1. Verbindungsname
2. Netzwerkname
3. Sicherheit: WPA-PSK
4. Netzwerkschlüssel
5. Ca Zertifikat (was immer das sein mag...)
6. Trennen, wenn inaktiv (min): 5
7. Netzwerkeinstellungen
8. Proxy-Konfiguration (nutze kein Proxy)
9. Verbindung testen

Hoffe jetzt, dass das geholfen hat..

Unter Netzwerkeinstellungen könnte ich eine IP einstellen, aber die ist ja leider dynamisch... und die Adresse des Gerätes finde ich leider auch nicht.
In Ermangelung eines 302 weis ich nicht, was alles ausgefüllt werden muss, aber ich würd malsagen: 1, 2, 3 & 4.

IP-Adresse: kann dir schnurz sein! Der Router hat die WAN-IP (die dynamische) - dir steht ein privater Adressbereich zur Verfügung...

wenn es also mit 1 - 4 & "Konfiguration automatisch" nicht geht, fixier mal die IP-Adresse; dazu musst du auf deinem PC herausfinden, welcher Bereich von deinem Router verwendet wird (Netzwerk-Eigenschaften; dürfte 192.168.x.y sein).

Dann suchst du in den Netzwerkeinstellungen die Punkte
IP-Adresse, und gibst dort die Nummer 192.168.x.z (wobei "z" zur Sicherheit 20 Zähler höher ist als die letzte Nummer beim PC) ein
Subnetzmaske die gleiche wie beim PC
Gateway: 192.168.x.1 (ist Standardmässig so)
DNS: 192.168.x.1 (geht, wenn du den DNS-Server vom Provider hast, natürlich auch dessen Adresse)

Und prüf nochmal... Ansonsten übergebe ich an 302-User, da diese die Netzwerkeinstellungen besser kennen als ich (meins klebt ja immernoch irgendwo bei Hermes
derSeher is offline   Reply With Quote