Vielleicht sollte man in Stadtbüchereien eine Abteilung zum Ausleihen von Lesegeräten einführen ... das sind ja sonst Dramen, die sich im Gemüt junger Menschen abspielen!
Wenn ich du wäre, würde ich nicht mehr auf die veraltete eBook-Technologie, sondern auf zukunftsträchtige Medien wie gedruckte Bücher setzen!
Kein DRM, einheitliches Format, Daten können nicht versehentlich auf dem Medium gelöscht werden, beliebig verleihbar, scharfes Schriftbild, Farbdarstellung optional, interaktive Bedienungsoberfläche durch intuitives Umblättern, ohne Strom und PC jederzeit nutzbar, umweltschonend, da aus nachwachsenden Ressourcen hergestellt.
Du musst zugeben, das sind unschlagbare Argumente, bei denen die etwas schwächelnden eBooks vergleichsweise alt aussehen! Quasi wie ein Relikt aus dem 21. Jahrhundert ...