View Single Post
Old 03-03-2010, 10:26 AM   #23
beachwanderer
-
beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.beachwanderer ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
beachwanderer's Avatar
 
Posts: 2,602
Karma: 16748808
Join Date: Nov 2007
Location: At the Baltic Sea
Device: Some
Puh. Bestimmte Bücher zu benennen fällt mir da etwas schwer ...

Hier sind ja schon so viele "Klassiker" genannt worden die auch in meiner Lesebiographie eine Rolle gespielt haben und viele gute Erinnerungen auslösen. Hier noch nicht aufgetaucht sind z.B. Stanislaw Lem und die Brüder Strugazki.

Ich denke wichtig ist vor allem die Möglichkeit gewesen sich aus der Masse der in unserem Haushalt vorhandenen Bücher aller möglicher Arten und Sparten einfach etwas zu nehmen und anzuschauen (bei einigen Büchern meiner Mutter, die arbeitsbedingt früher mal fließend Spanisch sprach, ist es dabei auch geblieben ) und später dann einfach das zu lesen was da war und interessant schien.

Nicht zu vergessen übrigens auch Zeitschriften (meine Eltern haben seit ich mich erinnern kann das Journal der National Geographic Society im Abo, auch Kosmos gab's etc.)).

Und die Stadtbibliothek war während der Schulzeit immer einen Umweg wert oder auch direktes und alleiniges Ziel für Fahrten in die Innenstadt.

Wenn ich jetzt drüber nachdenke fällt mir übrigens noch eine Buchserie ein, in die ich als Schüler mein Taschengeld investiert habe und an die ich eigentlich lange nicht mehr gedacht habe: Die Geheimagent Lennet Serie von "Lieutenant X" alias Vladimir Volkoff.

Muss mir direkt mal anschauen wie das heute auf mich wirkt .

P.S.: Ich schaue hoch und mein Blick fällt auf die an der Wand hängende Karte des hiesigen Bundeslandes und einen Kalender mit historischen Karten. Also: Ich mag es, Karten anzusehen. Ja. Und nun genug pausiert und back to work.

Last edited by beachwanderer; 03-03-2010 at 10:28 AM.
beachwanderer is offline   Reply With Quote