Andreas Eschbach –
Ein König für Deutschland
- Gekauft bei: Libri
- Preis: EUR 19,99 € (Printausgabe 19,99)
- Verlag: Luebbe
- ISBN: 3785723741
- Format: ePub
- DRM: ADEPT
- Konvertieren in anderes Format möglich: Nein
- Kopieren zulässig: Nein
- Drucken zulässig: Nein
- Cover vorhanden: Pseudo (Nicht Original, sondern weißer BG mit Titel und Autor -.-)
- Inhaltsverzeichnis: Toc
- eBook-Produktion: Luebbe Digital
- Formatierung: Keine Probleme, alles schön gemacht, auch keine Seitenzahlen gesehen.
- Fehler: keine gefunden
- Größe: 425 KB
- Persönliche Wertung Inhalt:
Kurz: Es geht um die Manipulierbarkeit von Wahlmaschinen. Diese soll bewiesen werden indem in Dtl eine monarch. Partei an die Macht kommen soll. Die Zusammenfassung auf dem Buchrücken ist nicht zu kurz, nicht zu lang, sondern falsch. Es heißt dort, Sohn und Vater gründen die Partei. Der Sohn kann aus verschiedenen Gründen nie einwirken (und ist nebenbei zu 95% in den USA), auch der Vater wird anfangs mehr hineingezogen, als er freiwillig mitmacht. Zwar nicht entscheidend aber trotzdem ein Makel.
Ja es wird in Kritiken gelobt und ja ich finde es trotzdem schlecht. Das Szenario mag interessant sein, ist jedoch auch auf ein Drittel erzählt. Es wirkte als würde der Autor die Gelegenheit nutzen, seine Ansichten zu propagieren, was mir (ohne Bewertung des Inhalts) missfiel. Die Charaktere wirkten auf mich leider nicht immer glaubwürdig. Die diversen Nebenhandlungen waren irgendwie sehr unmotiviert erzählt und raubten mir folglich einen großen Teil der Lesemotivation.
Zuletzt wusste der Autor selbst nicht, eine Möglichkeit zu nennen, wie die Manipulation von Wahlmaschinen möglich ist und verliert sich in rätselhaft/mysteriösen Erklärungen, die wirkten als wären sie ihm erst auf den letzten Meter gekommen, damit kann es durchaus passieren, dass die Wirkung (bei unentschlossenen Lesern) torpediert wird in Richtung: Also ist es in echt doch nicht möglich, dann passt's ja. (Bei mir nicht der Fall, da ich Wahlmaschinen bereits seit ich davon gehört habe ablehne)
Mein Fazit: Keine Kaufempfehlung, nicht mal für die Hälfte.
Hier ein Link zum Buch:
http://www.libri.de/shop/action/prod...4A820687.www02