Elisabeth von Rumänien
Carmen Sylva
Carmen Sylva, die spätere Königin Elisabeth von Rumänien, wurde am 29. Dezember 1843 in Neuwied am Rhein als Prinzessin Elisabeth Pauline Ottilie Luise zu Wied geboren und starb am 2. März 1916 in Bukarest.
Mit 25 Jahren lernte sie den Offizier Prinz Karl Eitel Friedrich von Hohenzollern-Sigmaringen kennen und heiratete ihn 1869. 12 Jahre später ging sie mit ihrem Ehemann nach Rumänien, der dort als Karl I. zum König gekrönt wurde. Sie hatte bereits zuvor zu schreiben begonnen und wurde bald als »dichtende Königin« unter ihrem Pseudonym Carmen Sylva bekannt. Neben ihren eigenen
Werken, wie Gedichten, Erzählungen, Märchen und Romanen, übersetzte sie auch aus dem Französischen ins Deutsche. Als rumänische Königin war sie sozial sowie auf kulturellem Gebiet aktiv und trug durch ihre Übersetzungen aus dem Rumänischen auch zu einem besseren Verständnis dieses Landes bei. Mit Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn war sie Freundschaft verbunden.
Quelle:
http://gutenberg.spiegel.de/?id=19&autorid=1076This work is assumed to be in the Life+70 public domain OR the copyright holder has given specific permission for distribution. Copyright laws differ throughout the world, and it may still be under copyright in some countries. Before downloading, please check your country's copyright laws.
If the book is under copyright in your country, do not download or redistribute this work.
To report a copyright violation you can
contact us here.