Thread: 302 Betajournal
View Single Post
Old 03-01-2010, 01:16 PM   #183
netseeker
sleepless reader
netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
netseeker's Avatar
 
Posts: 4,763
Karma: 615547
Join Date: Jan 2008
Location: Germany, near Stuttgart
Device: Sony PRS-505, PB 360° & 302, nook wi-fi, Kindle 3
Quote:
Originally Posted by Fellball View Post
aber eigendlich geht es ganz einfach. Zieh die Folie noch mal ab, geh ins Bad, spül sie unter WARMEM Wasser gründlich ab, so das keine Krümel oder Staubpartikel mehr drauf sind, dann leg sie zum trocknen zwischen 2 lagen Küchenkrepp (um zu verhindern das neue Fusseln, Staubklörner, etc. drauf kommen). Reinige das Display mit einem Microfasertuch.

Dann setze am unteren (oder oberen) Rand an und richte es aus. Roll es langsam ab, und schiebe gleichzeitig mit einer Kredit-Karte nach, so das erst gar keine Luftblasen entstehen können. Solte sich eine Staubkornblase zeigen, geht das ganze halt von vorne los.
Der Vorgang ist mir gut bekannt, Fellball. Wenn es die erste Folie wäre, die ich in meinem Leben aufgezogen habe, dann könnte ich das problemlos verstehen. Aber es ist nun mal bei weitem nicht die erste Folie. Kann natürlich trotzdem sein, dass ich es beim ersten Versuch auf dem PB302 selbstverschuldet vergeigt habe...bin ja ein kleiner Grobmotoriker.

Aktueller Zwischen- bzw. Endstand: 5 Leute haben es mit der Folie auf meinem PB302 jeweils mit mehreren Versuchen probiert, 5 Leute sind gescheitert. Das gibt mir zumindest das Gefühl mich nicht komplett bescheuert angestellt zu haben.

"Gescheitert" meint: Das Ergebnis ist zumindest für mein Gefühl nicht akzeptabel. Kleinere Lufteinschlüsse gab es immer (nach 24h war auch keine Verbesserung festzustellen - wo soll die Luft bei der umgebenden Kohäsion auch hin?) und manchmal lag die Folie leicht schräg. Der letzte Probant macht sowas mehr oder weniger öfters. Er befühlte die Folie, setzte an, brach sofort wieder ab und sagte: "Das kann nicht 100%ig klappen. Die ist zu steif bzw. der Untergrund ist zu flexibel." Er hat es natürlich trotzdem noch vergeblich versucht.

Die Folie reagiert bei den Ausmaßen sehr empfindlich auf die Umgebungstemperatur. Wenn sie also bei jemanden etwas zu klein scheint: Probiert es in einem wärmeren Raum.

Nehmt euch Zeit für den ersten Versuch, bereitet alles richtig vor. Seit beim Aufziehen mit Teigschaber, Kundenkarte etc. vorsichtig - die Folie ist nicht 100% kratzfest wie ich leider beim 4. Probanten feststellen musste. Brecht lieber mittendrin ab und zieht die Folie wieder ab bevor ihr sie ganz draufhabt, wenn ihr merkt, dass noch Blasen o.ä. vorhanden sind. Wenn die Folie komplett auflag, nochmal abgezogen und abgewaschen werden muss, dann ist es eigentlich vorbei.

Spiegeln oder Luftblasen anstarren? Dann werde ich doch lieber Option Nummer 3 ziehen und auf den matten Touchscreen warten.
netseeker is offline   Reply With Quote