View Single Post
Old 02-28-2010, 11:57 AM   #46
Alaska
Leser
Alaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipedia
 
Alaska's Avatar
 
Posts: 864
Karma: 47176
Join Date: Nov 2009
Location: Berlin, Germany
Device: Kindle Scribe
Quote:
Originally Posted by mtravellerh View Post
Hab gestern einen Kindle in der Hand gehabt. Schönes Stück Hardware. Leider durch das Mobi-format ein bisschen in den Layoutmöglichkeiten begrenzt und der Blocksatz ist jetzt auch nicht so schön. Das Display ist aber wunderschön und die Firmware gut gemacht. Sicherlich ein sehr schönes Teil im Ganzen.

Der 302 hat mit dem FBReader in punkto Schriftbild mit den installierbaren Schriften und der Hyphenation bei mir mehr Punkte gemacht, der Touchscreen hat bei der Bedienung sicherlich auch seine Vorteile. Die Firmware ist noch nicht so ausgereift wie beim Kindle aber an dieser FW wird von den Usern und Programmieren aktiv gearbeitet. Der Screen ist auch superscharf, spiegelt aber wegen der Touchtechnologie.

Beide Reader kann man eigentlich so nicht direkt miteinander vergleichen und sollte man sicherlich auch nicht, da beide ein sehr unterschiedliches Zielpublikum ansprechen.

Bitte bei diesem Kommentar nicht vergessen, dass er sehr subjektiv ist und dass ich für Pocketbook arbeite. Dennoch würde ich nie behaupten, dass der 302 allein seligmachend ist.
Leider kann man die Reader nicht miteinander kreuzen, so ein 8" Display vom Kindle mit einer PB-Software, WLAN und dem Design des 320 (ohne diese merkwürdige Tastatur wie beim Kindle) fände ich zum Lesen ideal. Auf die Touch-Oberfläche würde ich gerne verzichten.

Gruß Alaska
Alaska is offline   Reply With Quote