Quote:
Originally Posted by Alaska
Da Du das Pocketbook nur über den Versandhandel bekommst, kannst Du es innerhalb von 2 Wochen auch noch zurückschicken.
Ich würde an Deiner Stelle nicht meinen Fehler machen, jetzt schon zu bestellen, denn die entspiegelten Displays sollen erst Ende März erscheinen. Wenn man jetzt in der Hoffnung auf das angeblich bessere Display die Frist verstreichen läßt, und es dann andere Nachteile hat, die man nicht in Kauf nehmen will, ist die Frist verstrichen und man kann wirklich nur noch verkaufen.
Hier noch ein interessanter Link zum PB hier im Forum, den ich merkwürdigerweise erst heute entdeckt habe. Da kann man abstimmen, welche Funktionen man in Zukunft haben möchte.
https://www.mobileread.com/forums/showthread.php?t=65212
|
Hab gestern einen Kindle in der Hand gehabt. Schönes Stück Hardware. Leider durch das Mobi-format ein bisschen in den Layoutmöglichkeiten begrenzt und der Blocksatz ist jetzt auch nicht so schön. Das Display ist aber wunderschön und die Firmware gut gemacht. Sicherlich ein sehr schönes Teil im Ganzen.
Der 302 hat mit dem FBReader in punkto Schriftbild mit den installierbaren Schriften und der Hyphenation bei mir mehr Punkte gemacht, der Touchscreen hat bei der Bedienung sicherlich auch seine Vorteile. Die Firmware ist noch nicht so ausgereift wie beim Kindle aber an dieser FW wird von den Usern und Programmieren aktiv gearbeitet. Der Screen ist auch superscharf, spiegelt aber wegen der Touchtechnologie.
Beide Reader kann man eigentlich so nicht direkt miteinander vergleichen und sollte man sicherlich auch nicht, da beide ein sehr unterschiedliches Zielpublikum ansprechen.
Bitte bei diesem Kommentar nicht vergessen, dass er sehr subjektiv ist und dass ich für Pocketbook arbeite. Dennoch würde ich nie behaupten, dass der 302 allein seligmachend ist.