View Single Post
Old 02-27-2010, 08:52 AM   #26
Momo_Germany
Connoisseur
Momo_Germany began at the beginning.
 
Momo_Germany's Avatar
 
Posts: 88
Karma: 14
Join Date: May 2009
Location: Germany
Device: Kindle3 (great!!) +DX, Sony PRS-505,-700,-600 (dislike!), iPad
Quote:
Originally Posted by gulu-gulu View Post
Nebenbei empfinde ich genau diesen Punkt (also die Bestellung bei amazon.com) auch als einen der größten Schwachpunkte der Kindles: Ich muss nach aktuellem Wechselkurs bezahlen, muss noch Zoll und Steuern drauf rechnen und weiss bei der Bestellung noch nicht mal welche Kosten alle auf mich zukommen..
Hallo gulu-gulu!

Doch nochmal schnell ein Nachtrag bzw. eine Richtigstellung (diese Passage hatte ich vorhin übersehen): Was Du da schreibst, stimmt einfach nicht! - Man weiß ganz genau, welche Kosten beim Kauf eines Kindle auf einen zukommen. Sobald man ihn im Warenkorb mit europäischer Adresse hat, bekommt man genau angezeigt, was insgesamt an Kosten auf einen zukommt (inkl. Versand und inkl. sämtlicher Steuern/Einfuhrabgaben). Da kommt nachträglich NICHTS mehr für Einfuhr, Zoll, Auslagen durch UPS o.ä. dazu. Das ist vollkommen unkompliziert und läuft zum Glück nicht so wie bei den Sony-Readern, die man aus den USA beziehen mußte und bei denen dann die Frage der nachträglich zu zahlenden Kosten (Einfuhr-Umsatz-Steuer, UPS-Auslagen usw.) eine sehr erhebliche war. Das ist wirklich perfekt gelöst.

Was die Garantie angeht, so hoffe ich einfach, daß ich sie nicht brauche und wenn doch, hab ich hier und anderswo vielfach gelesen, daß Amazon sich da als sehr kulant erweist. Aber natürlich hoffe auch ich, daß es die Geräte irgendwann auch ganz normal über AmazonD zu kaufen geben wird.

Nochmals viele Grüße,
Momo
Momo_Germany is offline   Reply With Quote