Quote:
Originally Posted by Alaska
Die Schärfe des Displays soll sehr hoch sein, kein Vergleich zum 600er von Sony. Es handelt sich um ein Glasdisplay, das allerdings stark spiegelt.
|
Hallo Alaska!
Ein stark spiegelndes Display ohne Hintergrundbeleuchtung (die das Spiegeln ausgleichen kann)??? - Für mich eine eher alptraumhafte Vorstellung, wenn es um das Lesen von ebooks geht!
Blocksatz mit Silbentrennung ist natürlich eine feine Sache - so sie denn funktioniert. Bei den iPhone-Apps, die das versuchen, stört mich die dann oft eben falsche Silbentrennung viel mehr als die Löcher im Text, die ohne Silbentrennung entstehen.
Ja, das DRM muß man entfernen, wenn man DRM-geschützte epubs auf dem Kindle lesen (bzw. genauer gesagt wenn man diese epubs ins mobi-Format konvertieren) möchte. Ob man das machen möchte, muß jeder für sich selbst entscheiden. Der Aufwand ist nicht der Rede wert und muß sowieso betrieben werden, wenn man sich DRM-geschützte ebooks etwas anders aufbereiten möchte als die Verlage das tun (Seitenränder verändern usw.). Daß man deswegen kriminalisiert wird, regt mich auf und verleidet mir ein Stück weit das Thema ebooks insgesamt.
Die Formatfrage empfinde ich derzeit nicht als Problem, der Kindle hat soviel Vorsprung vor den aktuellen epub-ebook-Readern (sowohl zeitlich, wohl auch verkaufsbezogen und für mich auch bzgl. der Qualität und Ausgereiftheit der Geräte), daß ich da mittelfristig nicht an eine Krise glaube. Zudem: da man das DRM entfernen und dann jedes Format für jeden Reader konvertieren kann, sehe ich das entspannt. Sollte Amazon doch noch auf epub umschwenken, wird es sicher ein Firmware-Update geben, das den Kindle dann eben epub-fähig macht (aber das denke ich momentan wie gesagt nicht).
Mir ist eine weitgehend ausgereifte Software lieber als eine, die sich "ständig weiterentwickelt" und bei der man also ständig irgendwelche Bugs beheben, neue Updates aufspielen muß usw.
Auch ich habe mir das iPad vorerst verkniffen, sehe da momentan für mich keinen Bedarf mehr, weil der KindleDX meine entsprechenden Bedürfnisse so großartig abdeckt, daß ich, was ebooks-Lesen angeht, das iPad momentan eher als Rückschritt empfinden würde und mir vieles, was man im Umfeld des Geräts inzwischen so mitbekommt, überhaupt nicht gefällt.
Ich wünsche Euch, daß das neue PB wirklich so toll ist wie Ihr alle derzeit wohl hofft und daß der Markt dadurch belebt wird. Ich hätte ehrlich gesagt aber neben allem anderen auch kein Vertrauen in ein Gerät, das hier nirgendwo im normalen Handel oder bei einem etablierten Online-Shop zu bekommen ist und für das Foren wie dieses hier oder russische Shops zum Vertrieb und für Promotion genutzt werden. Mir mißfällt das sehr und hat nichts mehr mit "Nähe zum Kunden" zu tun. Mir wurden die PBs genau wegen der penetranten Werbung in Foren dermaßen unsympathisch, daß ich sie nie in Erwägung gezogen habe (und nun bin ich glücklich, mit dem KindleDX "meinen" (fast) perfekten ebook-Reader gefunden zu haben). Aber dies nur am Rande, es ist sicher auch OT in diesem Thread. Ich finde es sehr interessant, wie unterschiedlich das anscheinend bewertet wird und daß für viele genau das, was mich so stört, ein großes, positives Kaufargument ist. Gut, daß Vorlieben so verschieden sind!
Viele Grüße und viel Spaß beim ebook-Lesen,
Momo