View Single Post
Old 02-27-2010, 04:09 AM   #20
Alaska
Leser
Alaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipedia
 
Alaska's Avatar
 
Posts: 864
Karma: 47176
Join Date: Nov 2009
Location: Berlin, Germany
Device: Kindle Scribe
Quote:
Originally Posted by Momo_Germany View Post

Das Umformatieren von epubs muß man natürlich bewältigen, wenn man auch die gängigen deutschen Shops mit ihren DRM-geschützten epub-Dateien nutzen möchte, aber das ist gut zu schaffen.
Hallo Momo,

wenn man diese Shops nutzen möchte, muß man vor der Konvertierung auch noch den DRM-Schutz entfernen. Das wollte Mini doch vermeiden, wenn ich ihren ersten Beitrag richtig verstanden habe.

Angeblich soll es bald möglich sein, über das PB 302 direkt auch in deutschen Shops einzukaufen und dann über den ADE-Reader ohne komplizierte Transfers oder Bearbeitungen loszulesen. Das wäre ein ganz erheblicher Vorteil gegenüber allen anderen Readern, wenn man an diesen verschlüsselten Büchern der großen deutschen Verlage interessiert ist.

Die Schärfe des Displays soll sehr hoch sein, kein Vergleich zum 600er von Sony. Es handelt sich um ein Glasdisplay, das allerdings stark spiegelt. Im Betajournal kann man sich gut über Vor- und Nachteile dieses Displays informieren: https://www.mobileread.com/forums/showthread.php?t=74146

Viele aktive Forummitglieder hier wurde vom sehr rührigen Forkosigan als Betanutzer gewonnen. Kein Wunder, daß dieses Forum PB-lastig ist. Für mich ist das ein weiterer Pluspunkt des PBs, die Anbindung an eine wirklich kompetente Community, die Linuxsoftware, die ständig weiterentwickelt und an die Bedürfnissen der Nutzer angepaßt wird.

Für mich noch ganz wichtig: Blocksatz mit Silbentrennung, das heißt, keine Löcher im Text, bzw. kein Flatterrand wie beim Sony 505. Ich habe mir aus all diesen Gründen sogar das iPad verkniffen und warte nun aufs 302. Mit DRM werde ich weiter so kreativ umgehen wie bisher, und somit auf den Vorteil eines schnellen Kaufs verzichten, aber dafür passen sich alle DRM-freien Bücher automatisch an die Vorgaben des 302 an, die man selbst bestimmen kann.

Ich könnte mir außerdem vorstellen, daß Amazon in Zukunft mit seinem Format unter Druck geraten wird. Alle anderen setzen auf ePub, also einer allein gegen alle.

Wie Du lesen kannst, bin ich auch schon ganz schön PB-lastig geworden. Bin gespannt, ob das so bleibt, wenn ich das Gerät ausgiebig testen konnte.

Viele Grüße
Alaska
Alaska is offline   Reply With Quote