Quote:
Originally Posted by ibu
Gegen Plattencrash sorgt man selbstverständlich mit einem Backup vor.
Vielleicht verstehst Du mich noch falsch.
Ich habe rein gar nichts dagegen, den eBook-Reader unterwegs und offline zu nutzen. Im Gegenteil, das wird sein Haupteinsatzzweck sein.
Unterwegs reicht mir ein kleiner Stapel Bücher.
Das passt auch zum, im Vergleich zum Desktoprechner, winzigen Speicher des iPod.
In der Wohnung jedoch, da möchte ich aus dem Vollen schöpfen. Eben Zugreifen-Können auf jedes Buch aus "der Regalwand", also der ganzen lokalen Bibliothek.
Das muss ja nicht jedem gefallen, aber ich suche genau dafür eine Lösung.
|
Ich versuche auch nicht, es Dir auszureden, nur, es zu verstehen. Wenn Du zuhause bist, hast Du doch Zugriff auf die lokale Bibliothek via dem Calibre-Server und kannst Dir mal eben ein Buch draufspielen?
Quote:
Originally Posted by ibu
Zur Sicherheit:
Calibre wird standardmäßig via lokaler Server an den iPod angebunden. Siehst Du diesbezüglich ein Sicherheitsproblem oder ist das von Hause aus vernünftig abgesichert?
|
Naja, man kann da ein Paßwort vergeben, der Benutzername ist vorgegeben. Ich würde den trotzdem nicht zum Internet öffnen. Im lokalen Netz kannst Du natürlich so viele Server laufen lassen, wie Du willst...