Eigentlich wollte ich ja anmerken, dass das Thema Egoshooter mal getrennt behandelt werden muss. Wo wir aber schon mal dabei sind, muss ich sylarx uneingeschränkt recht geben - Die Verantwortung für Gewalttätigkeiten bei Spielen zu suchen ist kurzsichtig und unüberlegt. Die meisten dieser Taten werden von Menschen begangen, die aus ähnlichen Umfelden ("sozialen Schichten") kommen.
Wie bereits gesagt wurde, Gewalt gab es schon immer in den Medien. Wer aber hätte jemals eine Aufführung von "Hamlet" verboten?
Ich bin ausserdem der Meinung, dass in der Öffentlichkeit die Gegenargumentation fehlt - wieviele Gewalttaten konnten verhindert werden, weil die potentiellen Täter ihre Aggressionen am Bildschirm abbauen konnten? Ich würde echt einmal eine Studie begrüßen, die aufzeigt, wieviele Menschenleben durch Doom und Quake und konsorten gerettet wurden.
|