View Single Post
Old 02-25-2010, 08:25 AM   #1
violetta
Enthusiast
violetta , Klaatu Barada Niktu!violetta , Klaatu Barada Niktu!violetta , Klaatu Barada Niktu!violetta , Klaatu Barada Niktu!violetta , Klaatu Barada Niktu!violetta , Klaatu Barada Niktu!violetta , Klaatu Barada Niktu!violetta , Klaatu Barada Niktu!violetta , Klaatu Barada Niktu!violetta , Klaatu Barada Niktu!violetta , Klaatu Barada Niktu!
 
violetta's Avatar
 
Posts: 33
Karma: 5386
Join Date: Dec 2009
Location: Franken
Device: Kindle2, Kindle3, Palmpré
kurzer Erfahrungsbericht Kindle 2

So, nachdem ich versehentlich mal wieder kurz zuhause bin, ein kleiner Erfahrungsbericht zum Kindle 2. Mein Kindle und ich kommen gerade aus dme Urlaub in Ägypten zurück. Sicherheitskontrolle am Nürnberger Flughafen war sehr amüsant. Wir hatten einen Nachtflug und der Kontrolleur anscheinend zuviel Zeit. Ich mußte meine Handtasche komplett auseinandernehmen und den Kindle hat er sehr argwöhnisch gemustert. Ich durfte nicht durch und er hat den Kindle in irgendein Nebenzimmer mitgenommen, um im Internet zu recherchieren, was ein Ebook-Reader ist. (Frei nach dem fränkischen Motto: Alles was ka Schäuferla oder Bradworschd is kenn Ich net ). Wir durften dann doch durch und im Flugzeug (AirBerlin) war das Lesen auch null Problem.
Am Strand in der prallen Sonne konnte man super damit lesen; kein Spiegeln, toller Kontrast. Hab natürlich auch einmal das Whispernet eingeschaltet um in Wikipedia zu surfen, hat prima funktioniert.
Ich habe mir zuhause noch die Wikipedia- Artikel zu den Themen Kairo, Gizeh und Luxor in PDFs konvertiert und auf den Kindle gepackt. Das fand ich recht praktisch, weil wir im Tal der Könige bei 40 Grad von unserem ermatteten ägyptischen Reiseführer allein in die drei momentan geöffneten Grabkammern geschickt wurden. Kurzen Blick in den Kindle und ich konnte meiner Mutter alles über Ramses 1,7 und 9 erzählen.
Temperaturmäßig ist mir nur aufgefallen, das das Kindlein trotz ausgeschaltetem Whispernet bei 40 Grad in Luxor und 26 Grad in Hurghada mehr Batterie frisst als sonst.
Vor 3 Wochen in Davos beim Skifahren hat er nicht soviel verbraucht
Fazit nach nunmehr 4 Monaten intensiver Benutzung: Ein stabiles, funktionelles und praktisches Teil, das sowohl in der U-Bahn, als auch zuhause oder am Strand viel Freude bereitet
violetta is offline   Reply With Quote