View Single Post
Old 02-25-2010, 04:19 AM   #3
:D ominik
Groupie
:D ominik has a complete set of Star Wars action figures.:D ominik has a complete set of Star Wars action figures.:D ominik has a complete set of Star Wars action figures.:D ominik has a complete set of Star Wars action figures.
 
Posts: 186
Karma: 330
Join Date: Dec 2009
Device: nook
Bislang kann man den nook ja "nur" durch Zusatzprogramme verbessern, z.B. die Original-Library durch die nookLibrary von den nookDevs ersetzen. Das bedeutet natürlich auch, dass bei jedem neuen Programm von vorne angefangen werden muss, statt direkt die von B&N geleistete Arbeit als Grundlage zu nehmen und weiterzuentwickeln.

Gleichzeitig werden nun Anwendungen möglich, die bislang nicht entwickelt werden konnten. So war es u.a. unmöglich, einen OpenVPN-Client zu kompilieren, um direkt vom nook aus eine VPN-Verbindung beispielsweise zu AlwaysVPN herzustellen und mit der dann amerikanischen IP den B&N-Shop direkt vom nook weltweit nutzen zu können. Das alles wird jetzt möglich.

Ganz zu schweigen davon, dass die Verbesserungen bislang nur auf die Oberfläche abzielen konnten. Nun ist es möglich, auch am Grundsystem zu schrauben (und so z.B. den Engergieverbrauch zu verbessern).

Nebenbei ist es ein wahres Zeichen von Größe, wenn ein Unternehmen freiwillig die Quellen seines Produktes offenlegt (man stelle sich mal vor, Microsoft oder Apple würden das tun). Wohin das führt sieht man schön an WRT54G und NSLU2 von Linksys (wobei Linksys den Quellcode nicht freiwillig veröffentlicht hat), beides von der Hardware her eher durchschnittliche bis unterdurchschnittliche Produkte, die nach Offenlegung eine ungeahnte Vielseitigkeit, Leistungsfähigkeit und Verbreitung gefunden haben.


Viele Grüße

Dominik
:D ominik is offline   Reply With Quote