View Single Post
Old 02-25-2010, 03:52 AM   #209
K-Thom
The one and only
K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Posts: 3,302
Karma: 535819
Join Date: Oct 2008
Location: Berlin, Germany
Device: yup!
Der Begriff "Zensur" wird im Alltagsgebrauch inzwischen leider viel zu gerne aus seiner eigentlichen Bedeutung gerissen. Zensur geht von einer staatlichen Vorabkontrolle aus. Diese findet hier nicht statt. Apple nutzt nicht mehr als sein Hausrecht.

Man muss bei Apple eher von "nicht-transparenten Entscheidungskritierien" sprechen. Und so gesehen eher von "Willkür" als von "Zensur". Was es nicht wirklich besser macht. All diese Apps waren bereits erhältlich. Für längere Zeit. Sie wurden also von der Qualitätskontrolle durchgewunken.

Diese Apps nun nachträglich herauszunehmen, weil sich eine Minderheit (!) an etwas stört, das rein rechtlich auf völlig sicherem Boden steht, macht für mich als Kunden Apple zu einem Vertragspartner, in den ich kein Vertrauen setzen kann. Flapsig gesagt, ist mir Apple zu launisch, zu kapriziös.

Und um den Dreh zum iPad zu bekommen: Wie wird Apple mit Bildern auf Webseiten mit "deutlich sexuellem Charakter" umgehen, die Minderjährige über Safari aufrufen können? Und dann im Großformat? Nicht mehr auf Postkartengröße wie beim iPhone? Oder Pornovideos, die nicht mehr über Flash, sondern über HTML5 eingebunden werden?
Oder mit Dessous-Seiten, Seiten mit Bademode, etc.? Alle auf eine Blacklist setzen?

Apple versucht hier einen Tanz auf rohen Eiern, um Kunden zu gewinnen.
Es wir sich zeigen, ob diese Taktik zur Kundengewinnung aufgeht. Die US-Mutter mit puritanisch-verklemmt-restriktiven Moralvorstellungen mag Apple gewonnen haben, mich haben sie spätestens jetzt verloren. Mein nächstes Handy wird - auch aus diesem Grund - kein iPhone mehr sein. Und das iPad ist spätestens jetzt endgültig für mich gestorben.
Ich bin nicht darauf gespannt, welche Schoten sie sich hier bei iBooks leisten werden ...

Last edited by K-Thom; 02-25-2010 at 04:09 AM.
K-Thom is offline   Reply With Quote