Quote:
Originally Posted by Alaska
Ich will mit hier nicht zum Gespött machen und auch nicht Apples Zensurpolitik durch mein Verhalten rechtfertigen.
Sondern nur darauf hinweisen, daß sehr viele Jugendliche über die Zugangsdaten ihrer Eltern ihre iPod-Touchs befüllen. Das ist einfach so, ich kenne keinen Freund meines Sohnes, bei dem der Vater bei jedem kostenlosen App seine Geheimnummer selbst eingibt.
Das würde ich bei anderen Läden nicht tun. Ich bin nicht so verantowrtungslos, wie es hier aussieht. Es hat auch was mit dem Ruf von iTunes zu tun und der bisherigen Zensurpolitik von Apple. iTunes sperrt über die Kreditkarte – die einzige Möglichkeit dort ein Konto zu eröffnen, ja nicht nur jugendgefährdende Inhalte aus, sondern alle. Es ist schlichtweg nicht möglich, irgendein App, das vielleicht ein Schüler selbst geschrieben hat, über iTunes ohne die Zugangsdaten, die man über eine Kreditkarte erhalten hat, herunterzuladen.
Apple weiß das natürlich und will den iPad darüber hinaus als Familiengerät plazieren. Möglichst sex- und gewaltfrei. Das ist der Hintergrund für diese Säuberungswelle. Und man will damit ein anderes Publikum erreichen, als die kritischen Anhänger einer offenen Netzkultur hier im Forum.
Und nochmal: Apple ist nicht das www. Jeder Laden, ob nun Beam oder Libri oder Amazon, sucht ein eigenes Profil und bietet nur eine Auswahl an. So bekommt man bei Libri kein einziges ePub ohne DRM, bei Amazon rechtsradikale Schriften, bei Beam DRM-freie ePubs wie Krimis, Science-Fiction und erotische Unterhaltung. Zensiert Beam, weil dort inhaltlich gute, aber DRM-vesetzten Bücher ausgesperrt werden? Und sollte Amazon nicht ein bißchen mehr zensieren?
Nur darauf wollte ich mit meinem Beitrag hinweisen. Daraus auf meine eigene Jugend Rückschlüsse ziehen zu wollen, finde ich sehr verwegen.
Gruß Alaska
|
Was ich eigentlich sagen wollte ist das Zensur einfach der falsche Weg ist, der Mensch ist von Natur aus neugierig egal in welchem Alter. Mit derartigen Präventionsmaßnahmen erregt man erst Recht das Interesse.
Nur fehlt es in unserer heutigen Gesellschaft nach wie vor an Aufklärung , man muss einfach einem Mensch der mit etwas nicht vertraut erklären was er da sieht, das schließt rechtsradikale Schriften mit ein, gerade diese sollten jedermann problemlos zugänglich sein. Man muss sich selbstverständlich die Zeit nehmen und darüber sprechen, das ist die beste Präventionsmethode.
Eine moderne Gesellschaft muss sich mit sowas auseinandersetzen und es nicht zensieren oder totschweigen weil es unbequem ist, ansonsten finden wir uns wieder in Zeiten wie vor 80 Jahren.
Es beginnt auch immer mit den kleinen Dingen und irgendwann ufert es aus , nur dann ist es zu spät.
Das Internet ist dafür ein hervorragendes Medium , weil du erstmals in der Geschichte innerhalb kürzester Zeit fast jeden Menschen erreichen kannst, am Rande sei hier erwähnt das wir für Zensur im Internet demnächst Apple nicht mehr brauchen , dafür haben wir unsere Regierung