Quote:
Originally Posted by gromit62
|
Bei der Masse an Apps haben sie sicher nicht genug Mitarbeiter, um das mit Handarbeit zu erledigen, statt mit einem Filter. Daß Titel wie "Die Lustsklavin" überhaupt aufgenommen, ist doch nur durch mangelnde Deutschkenntnisse zu erkären.
Als Vater eines 15jährigen Sohnes bin ich da ambivalent. Ich sehe halt, daß es vorwiegend Kinder und Jugendliche mit ihren Touchs sind, die Apps herunterladen, meist als Spiele. Es beruhigt mich ein bißchen, daß Apple hier zensiert. Wie sie das machen ist dilletantisch. Aber daß zensiert wird, ist mir bei dieser Zielgruppe ganz recht. Es handelt sich hier schließlich nicht um das WWW, sondern um einen Laden. Bei anderen Läden ist die Kreditkarte eine Art Jugendschutz, bei iTunes hat mein Sohn mein Paßwort, soviel Zeit habe ich einfach nicht, um bei jedem App selbst seinen Touch in die Hand zu nehmen. Die meisten diese Apps sind ja umsonst.
Schade natürlich, daß es auch die falschen Bücher erwischt. Ich kann nur hoffen, daß Apple nach der Kritik zurückrudert und einige Mitarbeiter einstellt, die sich die Apps vielleicht auch mal mit Sprachkenntnissen oder einer Brile ansehen. Aber wie gesagt, das ist keine offene Plattform, Kinder und Jugendliche haben hier meist freien Zugang, ich bin sicher nicht der einzige Vater, der irgendwann entnervt sein Paßwort preisgibt.
Gruß Alaska