Quote:
Originally Posted by Alaska
Bei Libri gibt es diese Option übrigens nicht. Ich habe mich dort beschwert, daß die 3 Hanserbücher, die es bei Libreka ohne DRM gibt, bei Libri nur mit DRM zu laden sind. Bei Libri wird alles verschlüsselt, war die Antwort, eine Entscheidung des Großhändlers.
|
Offensichtlich hat Libri nicht erkannt, dass "verschlüsseln" etwas anderes wie DRM ist. In diesem Fall steht ja nicht das "verschlüsseln" im Vordergrund sondern die eingeschränkten Verwendungsmöglichkeiten der eBooks durch den Käufer.
Aber das mit der "eine Entscheidung des Großhändlers" war das, worauf ich beim Fairplay anspielen wollte: Letztendlich liegt die Entscheidung bei Apple. Apple könnte auch sagen: Wir lassen nur DRM-frei zu. Aber das tut man aus wirtschaftlichem Eigeninteresse heraus nicht. Apple ist hierbei bzgl. DRM meiner Meinung nach unehrlich: Man schiebt die Schuld einfach komplett den Verlagen zu.
Bzgl. des Artikels, der an mir "vorbeigerauscht" ist: Wenn es der gleiche war, den ich auch gelesen habe, dann war es lediglich ein "rumour" von einer angeblich Apple-internen Quelle (bzw. zwei Quellen) aber kein offizielles Statement. Guck mal, ob du den Link noch findest - durchaus möglich, dass ich da was verpasst habe...