Thread: App-Store
View Single Post
Old 02-18-2010, 05:02 AM   #22
BlueMonkey
Evangelist
BlueMonkey knows what time it isBlueMonkey knows what time it isBlueMonkey knows what time it isBlueMonkey knows what time it isBlueMonkey knows what time it isBlueMonkey knows what time it isBlueMonkey knows what time it isBlueMonkey knows what time it isBlueMonkey knows what time it isBlueMonkey knows what time it isBlueMonkey knows what time it is
 
BlueMonkey's Avatar
 
Posts: 437
Karma: 2338
Join Date: Sep 2009
Location: Augsburg
Device: Astak EZ Reader Pocket Pro, Nexus S
Ich sehe die App Store Ankündigung - wie vieles bei txtr in den letzten Wochen - vor allem als Schritt für das Großkundengeschäft. Da macht es sich einfach sehr gut, wenn man sagen kann: "App Store? Ja, haben wir auch."

Gestern hat eine Pressemeldung den zunehmenden Fokus auf B2B auch noch einmal bestätigt:

Quote:
3M und txtr gehen eine strategische Partnerschaft im Bereich eReading ein

3M, ein global operierendes Technologieunternehmen mit Hauptsitz in St. Paul, USA geht eine strategische Partnerschaft mit txtr, einem in Berlin ansässigen eReading Spezialisten, ein, um unsere Innovationskraft in diesem stark wachsenden Geschäftsfeld zu stärken.

Das breite Technologiespektrum von 3M und die zukünftig hohe Bedeutung des schnell wachsenden eReading Marktes, haben das Unternehmen dazu bewegt, dieses Geschäftsfeld näher zu prüfen. txtr’s hohe Innovationsgeschwindigkeit, die universell einsetzbare Infrastruktur für Electronic Reading und das äußerst erfolgversprechende Geschäftsmodell waren die Hauptkriterien für 3M, diese Partnerschaft einzugehen. Neben dem schnellen Marktwachstum im Bereich eReading im Consumerbereich prognostiziert 3M eine Fülle weiterer industrieller Anwendungen.

Stefan Gabriel, President 3M New Ventures, hebt hervor: "Wir identifizieren und bewerten fortlaufend neue Geschäftsmöglichkeiten für unser Unternehmen. Die kurz bevor stehende breite Einführung von elektronischem Papier stellt einen Paradigmenwechsel dar und wird viele Industrien grundlegend verändern – und dies nicht nur im Bereich Medien und Verlagswesen. Wir beschreiten diesen schnell wachsenden Markt mit viel Engagement und unterstützen txtr mit unseren Technologien und unserem internationalen Expertennetzwerk."

Christophe Maire, CEO von txtr, erläutert: "txtr bietet die fortschrittlichste Lösung für elektronisches Lesen an - im speziellen eine Komplettlösung für Netzbetreiber und Medienhäuser. Mit txtr's integrierter Lösung können Telekommunikationsunternehmen auf einfache Weise an den zusätzlichen Umsatzmöglichkeiten des eReading Geschäfts partizipieren. Die eReading Revolution hat gerade erst begonnen - und bietet den frühen Markteinsteigern enorme Chancen."
BlueMonkey is offline   Reply With Quote