View Single Post
Old 02-18-2010, 01:36 AM   #17
mtravellerh
book creator
mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
mtravellerh's Avatar
 
Posts: 9,657
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: Kindle Scribe
Quote:
Originally Posted by K-Thom View Post
Hallo coricam,

so wie's aussieht, habe ich das Problem beheben können, zumindest bei SoKo Hamburg 1-3. Auf meinem Opus laufen sie nun allle so flüssig, wie man das erwarten sollte. Ich habe zusätzlich auch Kapitel eingefügt.

Wenn du deine eBooks bei beam gekauft hast, geh dort in dein Kundenkonto und lade die ePubs bitte noch einmal herunter. Gib mir bitte Bescheid, ob die Probleme damit auch auf deinem Sony behoben sind.

Allgemein - Ich vermute folgendes Problem:
calibre hat Schwierigkeiten mit Formatierungen, die "ins Leere hinein" laufen. Vor jedem Kapitel gab es eine offene <i><br></i> Kette.
Zusätzlich war der Prolog mit <u> unterstrichen. Was beabsichtigt war - aber das bereitet mir bei der automatischen Kapitelerstellung auch im Mobipocket Creator Schwierigkeiten. Offenbar reagiert auch calibre bei den html-Dateien, die ich erzeuge, darauf allergisch.
Das kann bei anderen Herstellern mit anderen HTML-Editoren völlig anders sein.
Kann ich so bestätigen. Das Hauptproblem war hier wohl die offene <i>-Kette. Calibre mag so was gar nicht. Ich hatte auch schon mal das selbe Problem. Generell verschluckt sich Calibre gern an offenen Tags. Sollte man tunlichst vermeiden.

Es gibt einen Bug bei der Umwandlung von Mobis mit Calibre, der auf essenziell das selbe Problem zurückzuführen ist.
mtravellerh is offline   Reply With Quote