View Single Post
Old 02-10-2010, 09:29 AM   #39
derSeher
Addict
derSeher doesn't litterderSeher doesn't litter
 
Posts: 267
Karma: 158
Join Date: Jan 2010
Location: Switzerland
Device: PB612
kleine Ergänzung zur Fixierung:
ev. kann man dies sogar machen wie bei nem Ringbuch (glaube dort wird's so gemacht):

also anstatt:
Oben-[_]--[_]--[_]--[_]--[_]--[_]--[_]--[_]--[_]--[_]--[_]--[_]--[_]-Unten
wobei - keine Öffnung und [_] öffnung für das "Alu-U" mit den Einfassungen für das eBook...

so:

Oben-o[_]o[_]o[_]o[_]o[_]o[_]o[_]o[_]o[_]o[_]o[_]o[_]o[_]o[_]o[_]o-Unten

wobei o für "Öse" steht, durch die man nen herkömmlichen "Alu-Rundstab" schieben könnte; diese Öse könnte dann ebenfalls im "Alu-U" mit den Einfassungen verbaut werden, um eine zusätzliche Stabilität/Fixierung zu erreichen -> mehrfache Krafverschiebungen notwendig, um die Halterung zu lösen; das "U" müsste allerdings wegen der vertikalen Stabilität des eBooks beibehalten werden (wenn die Halterung/Einfassung bsp. zu gross/ausgeleiert ist könnte es sonst rausrutschen wenn die U-Dinger "nicht 100% stabil liegen")...

Damit die Produktion nicht zu schwierig wird, kann man die Ösen auch reduzieren - es geht ja nur um die horizontale Fixierung der U-Stücke...
derSeher is offline   Reply With Quote