Ich weis nicht - ev. suchst du noch nach Befestigungsmöglichkeiten...
Darf ich folgenden Vorschlag machen?
"Leder-Einfassungen" (kann auch Kunstleder od. Kunststoff - zum Cover passend) für Ober- und Unterseite der Reader, welche auf einer Art "Metallklammer" befestigt sind. [1]
Diese "Klammern" können in einer Art "Führungsöffnung" der im Cover eingebauten Metall-, oder sehr harten Hartkunststoffplatte - passend zur Grösse des Readers eingeführt werden [2]
Man könnte bei dieser Lösung auf "Standard-Komponenten" zurückgreifen, wäre für praktisch alle Reader (bis auf die Höhe der Einfassungen) brauchbar, und hochflexibel; bsp. für jemanden mit einem PB360, der auf ein 6"-Teil wechselt: einfach die "Führungsschienen" und Einfassung anpassen - und gut ist...
hoffe die ASCI-Zeichnung veranschaulicht was ich meinte:
[1] weiterführend könnte man verschiedenbreite Einfassungen vorsehen, damit auch die Breite des Gerätes variiert werden... Die "Befestigungsklammer" wäre im Prinzip am besten mit einem "Alu-U" (mit - und Strichen) gelöst, auf das die Einfassungen bsp. auch mit "Druckknopflösung" oder Raster (mit *) befestigt werden kann:
(Links) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .(Rechts)
--*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*
¦
----------------------------------------------
(das U natürlich nur so hoch, das es sich im Cover gut einsetzen/herausnehmen lässt; das Raster bsp. als Loch in der Schiene, durch das die Einfassungs-Ecken befestigt werden (mit einem Mechanismus, der nur geöffnet werden kann, wenn der Reader entfernt wurde)
[2] Minus (-) wäre keine Öffnung, [_] eine Öffnung der "Bodenplatte":
Oben-[_]--[_]--[_]--[_]--[_]--[_]--[_]--[_]--[_]--[_]--[_]--[_]--[_]-Unten
(Die Führungsschiene wird dann in den Öffnungen eingeschoben; durch ein "abgrenzendes/abschliessendes Fixierungsstück" kann ein unabsichtliches Herausrutschen verhindert werden...)
Edit:
"Idee" für Fixierungsstück hab ich auch schon:
Am oberen Teil des Cover (also vom Teil auf den das eBook kommt), eine kleine Öffnung; durch diese kann man dieses Fixierungsstück, welches an 3 Stellen (oben/mitte/unten) durch ebenfalls eine "Öffnung" in der Bodenplatte fixiert ist, herausziehen - um die U-Stücke zu justieren - und sobald man fertig ist, wieder einführen...
Wenn man dies mit dem Inlay-Material "überdeckt" (wie bei "versenkten Reisverschlüssen"), fällt dies im normalen Zustand nichtmal auf...
Last edited by derSeher; 02-10-2010 at 08:09 AM.
|