View Single Post
Old 02-07-2010, 11:45 AM   #105
Alaska
Leser
Alaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipediaAlaska knows more than wikipedia
 
Alaska's Avatar
 
Posts: 864
Karma: 47176
Join Date: Nov 2009
Location: Berlin, Germany
Device: Kindle Scribe
Hallo K-Thom,

meine Gründe kann man sicher nicht verallgemeinern, bei Printbüchern sind mir die Buchstaben inzwischen zu klein und meine Augenfehler zu kompliziert, als daß ich mich mit einer guten Lesebrille aus der Affäre ziehen könnte. Ich brauche also die Vergrößerung. Und der 505 ist hier wirklich die schlechteste Lösung, weil er nur 3 Stufen kennt und die Unterschiede zwischen denen 3-4 Einheiten beträgt.

Bei gekauften Büchern lande ich damit meist bei L. Bei vielen von denen wächst der Rand mit und dann lese ich von oben nach unten und kann dauernd blättern, auch das bei einem Gerät der 1. Generation kein Vergnügen.

Ich muß also fast alle gekauften Bücher nach vorheriger Behandlung umformatieren.

Das gilt übrigens nicht für die Bücher hier im Forum, der Rand war bisher immer in Ordnung, die habe ich nur wegen der Schriftgröße einmal durch Calibre geschickt und das war's. Kein nennenswerter Aufwand, es gibt ja auch kein DRM. Bei den richtig teuren ePubs mit DRM erlebt man dagegen die übelsten Überraschungen. Die verändern zu müssen, empfinde ich nicht als Freiheit, sondern oft genug als Zumutung. So als ob man ein Fahrrad nach dem Kauf mühsam auseinandernehmen und mit anderen Teilen wieder zusammenbauen müßte.

Ich finde es ebenfalls angenehm, Bücher selbst gestalten zu können und habe ich hier im Forum in den letzten beiden Wochen auch viel gelernt. Aber neue Bücher mit DRM sollten zu den Geräte passen wie das bei Amazon oder Textunes (deutlich besser ist Stanza, geht aber nur ohne DRM) der Fall ist. Bei der Fülle unterschidlichen Formatierungen und Schriftgrößen bei neuen ePub-Büchern war für mich der PRS 505 mit seiner sehr eingeschränkten Software wirklich die schlechteste Wahl. Ich habe jahrelang unter Sonys MP3-Software SonicStage gelitten und zweifele manchmal an meiner Lernfähigkeit.

Gruß Alaska
Alaska is offline   Reply With Quote