View Single Post
Old 02-06-2010, 03:39 PM   #98
mtravellerh
book creator
mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
mtravellerh's Avatar
 
Posts: 9,657
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: Kindle Scribe
Quote:
Originally Posted by Alaska View Post
Da bin ich ganz anderer Ansicht. Mich stört das massiv, aber ich war schon immer pingelig bei Schriften, habe schon sehr früh am Computer hochwertige und handgemachte Fonts auf meinem Atari benutzt. Wenn man einen Blick dafür hat, fällt das auch auf dem Bildschirm auf.

Mit was man bei ePubs leben muß, empfinde ich ästhetisch gesehen als eine Zumutung. Kein Pairkerning, keine Silbentrennung, kein Blocksatz, Einheitsfonts, die mit ihrem Timesverschnitt eher an eine Tageszeitung als ein Buch erinnern. Und das für den gleichen Preis wie das meist viel ansprechendere Buch. Welche Literaturbücher werden mit einer Times gesetzt?, das mindeste ist doch die Stempel-Garamond.

Selbst beim iPod-Touch fällt mir der – dort korrekte und echte – Kursivschnitt auf, obwohl ich die Buchstaben viel kleiner eingestellt habe, wegen dem Platz und der höheren Auflösung. Stanza hat darüber hinaus auch noch Silbentrennung (nicht immer richtig) und Blocksatz. Die Schrift dort sind übrigens nicht eingebettet, aber sowohl textunes als auch Stanza generieren einen echten Kursivschnitt.

Ich bin auf den iPad gespannt, gehe davon aus, daß Stanza ebenfalls darauf läuft, dann lese ich meine ePub-Bücher dort. Mit echtem Kursivschnitt. Wäre schön, wenn man die Schriften einstellen könnte wie beim Pocketreader.
Scheint so, als hättest Du das falsche Lesegerät für Deine Ansprüche, ganz ehrlich gesagt. Andere können Blocksatz beim ePub und einige wenige kriegen sogar eine einigermassen saubere Silbentrennung hin. Und sogar Schriften sollen sich dem Vernehmen nach installieren lassen.
mtravellerh is offline   Reply With Quote