Thread: Hanvon/Hexaglot Hanvon N516 für 155 Euro inkl. Versand
View Single Post
Old 02-05-2010, 07:45 PM   #1
scheichxodox
Zealot
scheichxodox ought to be getting tired of karma fortunes by now.scheichxodox ought to be getting tired of karma fortunes by now.scheichxodox ought to be getting tired of karma fortunes by now.scheichxodox ought to be getting tired of karma fortunes by now.scheichxodox ought to be getting tired of karma fortunes by now.scheichxodox ought to be getting tired of karma fortunes by now.scheichxodox ought to be getting tired of karma fortunes by now.scheichxodox ought to be getting tired of karma fortunes by now.scheichxodox ought to be getting tired of karma fortunes by now.scheichxodox ought to be getting tired of karma fortunes by now.scheichxodox ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Posts: 131
Karma: 532654
Join Date: Oct 2009
Device: Kindle 3 WiFi
Hanvon N516 für 155 Euro inkl. Versand

Hi Leutz,

habe eben durch Zufall so ein bisschen nach Preisen für Ebook-Reader gestöbert, weil ich es immer noch nicht einsehe 250 und mehr Euro für so ein Gerät hinzublättern, als ich über idealo.de den Hanvon entdeckt habe. Bei Pixmania gibt es den 5 Zoll Reader für 148 Euro, besser gesagt 155 Euro inklusive Versand. Das kommt schon eher in die Preisbereiche, die für mich noch erträglich wären. Bisher gab es für das Geld ja nur das Ectaco Jetbook, jedoch ohne E-Ink-Display. Und bis Reader endlich unter die 100 Euro Marke fallen, wird wohl noch einiges an Zeit vergehen...

Leider finde ich nicht sonderlich viele Infos, Tests, Bilder oder Videos zu dem Gerät. Ich weiß bisher, dass man auf das Gerät OpenInkpot flashen kann und dass es erst seit kurzem überhaupt EPUB und PDF mit der Originalfirmware unterstützt. Vielleicht ist das der Grund für die geringe Verbreitung?

Bevor ich das Teil für einen Kauf in Erwägung ziehen würde, hätte ich noch ein paar Fragen. Vielleicht hat ja jemand unter euch das Gerät und kann mir die Fragen beantworten:
  • Wie sieht das mit der Unterstützung für Blocksatz aus? Kann ich mir eine Schriftart aussuchen und diese mit der eingestellten "overriden", ähnlich wie beim Cybook Opus?
  • Kann ich die Größe der Ränder und die Zeilenabstände einstellen?
  • Wie viele Schriftgrößen sind einstellbar? Das Wiki sagt mir hierzu 8-12, in Videos sehe ich aber nur 3 Schriftgrößen. Das fand ich bei den Sonys zB auch immer zu wenig. Klein ist gerade ok, ich hätte es aber gerne noch kleiner und die beiden größeren Schriftgrößen sind auf dem kleinen Display des PRS 300 schon unbenutzbar gewesen.
  • Kann ich den Bildschirm nur nach links drehen oder kann ich ihn auch auf den Kopf stellen um dann zB die seitliche Wippe auch mit der rechten Hand nutzen zu können?
  • Wie schnell kann ich blättern? Bei einigen Readern muss man erst ein bisschen warten, bevor man nach dem blättern erneut blättern kann. Es geht also nicht, dass man schnell mal 5 Seiten hintereinander überspringt. Bei anderen Readern hingegen kann man sogar die Taste zum Blättern gedrückt halten.
  • Wird wirklich Text-to-speech unterstützt, so wie es im Wiki steht?
  • Gibt es eine Möglichkeit den Bildschirm zu sperren? Oder muss ich jedes Mal, wenn ich in der Bahn umsteige das Gerät aus- und wieder einschalten (was ja leider ziemlich lange dauert)?

Danke schon mal im voraus für eure Hilfe.

Greetz

Scheich Xodox
scheichxodox is offline   Reply With Quote