View Single Post
Old 02-01-2010, 12:50 PM   #22
mtravellerh
book creator
mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
mtravellerh's Avatar
 
Posts: 9,657
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: Kindle Scribe
Quote:
Originally Posted by Fabian1982 View Post
So freu mich schon auf den Kindle
Damit ich dann auch dann alles richtig mache fasse ich nochmal zusammen das ich gleich loslegen kann wenn er ankommt angegeben ist 03.-05.02.

1. Amazon.com Account erstellen (mit Fake Adresse die es nicht geben muss damit ich das volle Amazon.com Ebook Angebot angezeigt und herunterladen kann)

2. Bücher über USB laden nicht über UMTS dann Bücher zu Nettopreis ohne Aufschlag (wenn ich mal unterwegs unbedingt ein bestimmtes Buch laden will geht auch UMTS oder merken die dann das US Adresse nicht sein kann?)

Es war davon die Rede das man die Bücher mit Geschenkgutscheinen zahlen muss, die man sich bei Amazon.com selbst ausstellt. Stimmt das oder geht mit der unter Amazon.com eingetragene Kreditkarte einer deutschen Bank?

Habe ich hoffentlich alles richtig verstanden?

Gruß
Fabian
1 Genau
2 Kann ich nix dazu sagen
Kreditkarte einer deutschen Bank bringt Schwierigkeiten. Wenn Du Dir die Sache vereinfachen willst, zahl über eine beliebige amerikanische prepaid debit card.

Liste hier: http://www.creditcards.com/prepaid.php
mtravellerh is offline   Reply With Quote