View Single Post
Old 01-30-2010, 02:08 PM   #142
Yoshi 1080
Addict
Yoshi 1080 doesn't litterYoshi 1080 doesn't litterYoshi 1080 doesn't litter
 
Posts: 303
Karma: 204
Join Date: Oct 2009
Location: Germany
Device: iPad, iPhone, Mac
Quote:
Originally Posted by gromit62 View Post
Wenn erstmal die Inhalte-Anbieter (Verlage und Autoren) iTunes für sich entdecken, hat Apple den Markt regelrecht in die Zange genommen. Der Konsument wird werbewirksam mit hübschen Geräten gelockt und die Anbieter mit iTunes. Das führt dazu, daß sich diese Orientierung gegenseitig verstärkt und Apple alles zusammenhält.

Was mich allerdings noch wundert. Unsere Wettbewerbshüter haben Apple bisher noch nicht angegriffen. Warum bleibt es da so ruhig. Microsoft hat da einiges einstecken müssen wegen der Verknüpfung eigener Produkte und Aussperrung fremder. (Stichwort Browserkrieg) Warum läßt man bei Apple die Bindungen zwischen Gerät, Shop und Mobilfunkbetreiber ungeschoren ?
Ich kann ehrlich gesagt keine Angriffsfläche erkennen. Zu DRM-Zeiten war der Markt noch sehr fragmentiert und es hatte praktisch jeder Music-Store sein eigenes DRM. Mittlerweile gibt es bei Musik kein DRM mehr und dem Kunden steht es völlig frei, bei welchem Anbieter er seine Musik kauft und auf welche Geräte er sie überspielt.

Der Video- und der eBook-Markt ähneln dem Musikmarkt vor 5 Jahren, aber langfristig rechne ich auch hier damit, dass DRM verschwinden wird. Und zur Zeit gibt es sowieso eine Reihe von verschiedenen Formaten mit verschiedenen DRM-Systemen. Warum sollte sich Apple Adobe unterordnen?
Yoshi 1080 is offline   Reply With Quote