Quote:
Originally Posted by Alaska
Die Bindung zwischen iPod und iTunes war zu DRM-Zeiten ein großes Problem, es gab da zumindest einige Anläufe, juristisch dagegen vorzugehen. Falls es jetzt wieder einen Apple-DRM bei iBooks gibt kann man nur hoffen, daß jemand erfolgreich klagt. Oder selbst klagen?
|
Die Wettbewerbshüter haben da kaum einen Angriffspunkt solange andere Anbieter die gleichen Inhalte ebenfalls anbieten. Das war sowohl in Frankreich als auch hier das Problem. Es gibt einfach kein Monopol solange andere Anbieter Musik (bzw. eBooks) und die dazu passenden Geräte anbieten. Es handelt sich in diesen Fällen lediglich um ein gefühltes Monopol. Darüber hinaus ermöglichte iTunes auch zu DRM-Zeiten das "Sichern" der Musik auf CD, womit eine Weiterverwendung grundsätzlich ermöglicht wurde. Bei eBooks ist die Lage ähnlich.