Thread: Pocketbook 302
View Single Post
Old 01-30-2010, 09:17 AM   #127
Forkosigan
Wizard
Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.Forkosigan knows who John Galt is.
 
Forkosigan's Avatar
 
Posts: 2,836
Karma: 71344
Join Date: Jun 2009
Location: Dresden
Device: Pocketbook Touch (622)
Quote:
Originally Posted by derSeher View Post
Hallo zusammen

(Erstlingspost - sorry fals ich mal was falsch mache, ne)

Ich les schon länger mit (das 302 ist sozusagen mein Wunschgerät - nicht nur wegen dem Service den Forkosigan hier bietet (mach weiter so!!)) - hätte aber ein paar Fragen zum Gerät (sorry falls die schon irgendwo beantwortet wurden):

- das Gerät kann mit Stift bedient werden, irgendwo stand mal was vonwegen Handschrifterkennung... Wird dies im "ersten Seriengerät" schon vorhanden sein resp. wie ist der Entwicklungsstand?

- werden W-Lan und Bluetooth unabhängig voneinander ab-/zuschaltbar sein? (also ohne im Kernel rumzufingern) Resp. weis man schon, wie stark der Betrieb sich auf die Akkulaufzeit auswirkt?

- wird es eine Art "synchronisierbarer Organizer" geben (Anzeigen der Termine reicht schon), resp. werden die Bücher via W-Lan synchronisierbar sein?

(ganz verwegene Frage: eine Aufnahmefunktion für Sprache bietet das Gerät in absehbarer Zukunft wohl keine, oder? Das Gerät wäre ideal um Interviews/Meetings vorzubereiten, diese gleich aufzunehmen (um das Sound-File dann später durch eine Spracherkennungs-Soft zu jagen), und mit dem Stift ne Anmerkung im "Skript" vorzunehmen - so ganz ohne "100 Gerätschaften auf dem Tisch" - wäre für die 90x-Serie (die ja für den Fach-/Educationbereich vorgesehen ist) doch ein "Killerfeature" (aufnehmen von Vorlesungen, wenn der Dozent dies genehmigt; einüben von Vorträgen bsp))

Gruss,

derSeher
Hallo derSeher,

-Handschrifterkennung ist noch nicht eingebaut, wird höchst wahrscheinlich später mit dem Firmwareupdate hinzugefügt.
-beide Funktionen sollen einzeln Ein/Ausschaltbar sein_ PB302 hat sehr starke Akku, bei normalen Lesen reicht der Akku für 16000, mit Wlan/Bluetooth natürlich weniger, geanue daten gibt es noch nicht.
-"synchronisierbarer Organizer" kommt bestimmt, aber nicht gleich in der erste Firmwareversion.
- über USB-Host ist Theoretisch möglich, alles zu installieren, Falls ein USB-Mikrofone irgendwo gibt.

Was schon funktioniert, ist der Internetzugang über Bluetooth über Handy, und natürlich über Wlan
Forkosigan is offline   Reply With Quote