Hallo zusammen
(Erstlingspost - sorry fals ich mal was falsch mache, ne)
Ich les schon länger mit (das 302 ist sozusagen mein Wunschgerät - nicht nur wegen dem Service den Forkosigan hier bietet (mach weiter so!!)) - hätte aber ein paar Fragen zum Gerät (sorry falls die schon irgendwo beantwortet wurden):
- das Gerät kann mit Stift bedient werden, irgendwo stand mal was vonwegen Handschrifterkennung... Wird dies im "ersten Seriengerät" schon vorhanden sein resp. wie ist der Entwicklungsstand?
- werden W-Lan und Bluetooth unabhängig voneinander ab-/zuschaltbar sein? (also ohne im Kernel rumzufingern) Resp. weis man schon, wie stark der Betrieb sich auf die Akkulaufzeit auswirkt?
- wird es eine Art "synchronisierbarer Organizer" geben (Anzeigen der Termine reicht schon), resp. werden die Bücher via W-Lan synchronisierbar sein?
(ganz verwegene Frage: eine Aufnahmefunktion für Sprache bietet das Gerät in absehbarer Zukunft wohl keine, oder? Das Gerät wäre ideal um Interviews/Meetings vorzubereiten, diese gleich aufzunehmen (um das Sound-File dann später durch eine Spracherkennungs-Soft zu jagen), und mit dem Stift ne Anmerkung im "Skript" vorzunehmen - so ganz ohne "100 Gerätschaften auf dem Tisch" - wäre für die 90x-Serie (die ja für den Fach-/Educationbereich vorgesehen ist) doch ein "Killerfeature" (aufnehmen von Vorlesungen, wenn der Dozent dies genehmigt; einüben von Vorträgen bsp))
Gruss,
derSeher
|