Grundsätzlich: wenn WLAN nicht benutzt wird, dann schaltet der nook WLAN ab. Nur wenn man im Shop, in The Daily oder im Einstellungsbereich ist, bleibt WLAN aktiviert.
Im Ruhezustand ist jeglicher Funk sowieso deaktiviert. Lediglich wenn sich das Gerät selbsttätig einschaltet, um nach Aktualisierungen zu suchen, wird es den Funk (Mobil oder WLAN) aktivieren (sofern es nicht im Flugmodus ist).
Insofern ist es nicht verwunderlich, dass sich der Stromverbrauch unter der von Dir geschilderten Konstellation kaum unterscheidet.
Lass den mal auf der Einstellungsseite und verhindere, dass er in den Ruhezustand wechselt. Dann kannst Du zusehen, wie die Batterieanzeige Prozentpunkt um Prozentpunkt fällt.
Bezüglich Stromverbrauch bei WiFi und UMTS: meine Erfahrungen sind, dass WLAN erheblich mehr Strom als UMTS benötigt. Mobiltelefone haben naturgemäß sehr kleine Akkus (selten mehr als 4 Watt), weshalb ausgefeilte Stromspar-Mechanismen schon immer zwingend notwendig waren. WLAN hingegen kommt aus dem Computerbereich, wo die per Akku betriebenen Geräte in der Regel über 50 Watt und mehr verfügen (nur bei Subnotebooks weniger) und darüber hinaus WLAN nur einen geringen Anteil am Gesamtstromverbrauch hat. Deshalb sind nur rudimentäre Stromsparmechanismen vorhanden, im Prinzip nur Anpassung der Sendeleistung (wobei dies schnell zu einem Geschwindigkeitsverlust führt, wenn das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe zum AP ist, und wegen Priorität auf Geschwindigkeit deshalb selten greift) und Abschalten bei Nichtgebrauch (was immer mit einem gewissen Leerlauf verbunden ist, da der Wiederaufbau einem komplett neuen Verbindungsaufbau entspricht und daher etwas dauert).
Grundsätzlich hätte WLAN sicher großes Sparpotential, weil die Distanzen nur gering sind, aber momentan gibt es ja lediglich Bestrebungen, immer schnellere Standards zu etablieren...
Beim nook vermute ich, dass beim gegenwärtigen Softwarestand das Abschalten des WLAN der einzige Stromsparmechanismus ist. Zudem gibt es derzeit keine Möglichkeit, UMTS zu deaktivieren ohne den Flugmodus zu verwenden (Flugmodus = WLAN und UMTS aus). Daher wird durch gelegentliches Prüfen der Mobilfunkverfügbarkeit zusätzlich Strom verbraten.
Viele Grüße
Dominik
Last edited by :D ominik; 01-29-2010 at 09:25 AM.
|