Quote:
Originally Posted by mgmueller
Dein Mac Mini ist leise? Interessant. Ich habe mir den Mac Mini vor 18 Monaten als AppleTV Ersatz zugelegt. Das Gebläse ist aber derart elefantös (wie hunderte Posts dieser Art zeigen) und kann nicht heruntergetaktet werden, dass ein Einsatz im Wohnzimmer sinnlos ist.
Mein iMac hat vor ebenfalls 18 Monaten für die ersten 3 Monate bei mir wahre Begeisterungsstürme ausgelöst. Traumhafte Performance. Bis ich angefangen habe, 3rd Party Applikationen zu installieren. Schließlich muss man ja DVDs rippen und ähnliches.
|
Vielleicht leben wir ja in Parallelwelten

, mein Mac Mini mit nur 2 GB RAM wird nicht mal unter Parallels laut. DVDs rippe in der Regel über MacTheRipper ohne irgendwelche Wartereien oder Systemaussetzer. Und ich lese hier wirklich von Dir zum ersten Mal, daß der Mini laut wird, ohne jetzt ausschließen zu wollen, daß ich das verdränge. Ich kann mich noch erinnern, daß MacBooks nach Updates laut wurden, deswegen habe ich mich anfangs bei meinem gar nicht getraut, zu updaten. Doch Gott sei Dank ist das nicht passiert, das wäre für mich der Horror.
Grundsätzlich glaube ich nicht, daß der Mac für jeden taugt. Das funktioniert meiner Erfahrung nach nur, wenn man sich den verringerten Möglichkeiten anpaßt. Mir ist das am Anfang sehr schwer gefallen, inzwischen scanne ich z.B. meine Bücher auch mit einem Mac-Programm ein (Fine-Reader Express) und nehme dafür einige Zusatzarbeit in Kauf, dafür ist die Erkennung besser als bei Finereader 9, das ich bisher über Parallels genutzt habe. Viele wollen sich nicht einschränken lassen, die sind mit Linux und Windows besser bedient. Ich würde auch niemand missionieren wollen.
Aber nicht alle Menschen sind so gestrickt, vielen ist sogar die Maus zuviel Aufwand. Die wollen möglichst einfach und schnell (vielleicht auch) bescheidene Ziele erreichen. Und die werden meiner Meinung nach denunziert, wenn man ihnen unterstellt, nur einer Hype aufzusitzen. Ich bin überzeugt davon, daß kaum eine Firma in diesem Bereich so hart an begrenzten Zielen arbeitet wie Apple. Wenig gut machen und leicht bedienbar. Und so, daß die meisten Kunden zufrieden sind und die Firma viel Geld verdient.
Das Gerät kann dies nicht und das nicht, geht meiner Meinung nach völlig an Apples Intentionen vorbei. Die sind nicht MS und wollen nicht alle mit allem glücklich machen. Man braucht doch bloß zu verfolgen, wie sich Steve Jobs, ein Veganer und Buddhist, die letzten Jahre kleidet. Das sieht eher nach Askese aus, nach Beschränkung. Der Touch, das iPhone und jetzt der iPad dürften seinem Ideal ziemlich nahe kommen, daß die Form vollkommen hinter dem Inhalt zurücktritt. Vielleicht erlebt er noch die Gestensteuerung wie in Minority Report.
Ich will hier zu keinem Grundsatzkrieg beisteuern, sondern nur dafür plädieren, die Welt auch mal mit den Augen von anderen zu sehen. In Bezug auf den iPad vielleicht auch mal mit denen, die sich auf der Sonyseite tummeln, weil sie Autorisierungsprobleme haben.
Gruß Alaska