Na, dass das Amazon finanziell nicht kratzt ist ja klar. Darum geht es in der Sache aber auch nur am Rande. Die Entscheidung ist ja im Übrigen noch nicht einmal rechtskräftig.
Dem Buchhändler ging es ersichtlich "um's Prinzip".
Interessant sind in diesen Dingen immer die rechtlichen und tatsächlichen Konsequenzen für andere/die Zukunft. Jetzt wird z.B. auch die Frage der technischen Durchsetzung der Buchpreisbindung wieder thematisiert.
Dazu gibts - auch auf boersenblatt.net - nun zwei ausführlichere Beiträge, nämlich ein
Interview mit dem Justitiar des Börsenvereins und ein
Interview mit Lorenz Borsche, Generalbevollmächtigter der
eBuch