View Single Post
Old 01-29-2010, 02:42 AM   #1
mos
Addict
mos knows what time it ismos knows what time it ismos knows what time it ismos knows what time it ismos knows what time it ismos knows what time it ismos knows what time it ismos knows what time it ismos knows what time it ismos knows what time it ismos knows what time it is
 
mos's Avatar
 
Posts: 392
Karma: 2200
Join Date: Mar 2009
Location: Germany
Device: iphone 4, iPad, Nook softrooted
Kleine Tests zur Akkulaufzeit des Nooks

Es wird ja immer viel geschimpft, dass der Akku nicht lange halten würde.

Ich habe jetzt mal 2 kleine Test gemacht. Zuerst habe ich mal geschaut, wieviel Akku er im Standby Betrieb verbraucht. Habe gestern abend Wifi ausgeschaltet und Flugmodus ein.

von 22 - 7 Uhr hat er im Sleep Modus 3% verbraucht, das finde ich absolut ok. Das wäre 1% in 3 Stunden. Jetzt muss man noch berücksichtigen, dass der Akku wohl noch nicht zur vollen Leistung bereit ist. Er muss ja erst ein paar mal leer und wieder geladen sein. Werde das mal im Auge behalten.

Das gleiche werde ich diese Nacht mal machen mit wifi eingeschaltet und sehen, wieviel mehr Leistung er dann benötigt.

Dann habe ich eben überprüft, ob man mehr Akkuleistung verbraucht, wenn man die Seitentasten oder den Touchscreen zum blättern nutzt.

Habe jeweils 100 Seiten hintereinander geblättert. 1 x nur mit den Seitenbuttons und dann die Akkuanzeige überprüft, beim 2x nur mit dem Touchscreen geblättert und die Akkuleistung überprüft.

Zu meiner Überraschung haben beide Versionen 1% verbraucht. Ich hätte getippt, dass der Touchscreen mehr verbrauchen würde. Würde man es jetzt hochrechnen, könnte man 10.000 Seiten mit einer Akkuleistung blättern. Das finde ich recht beachtlich.

Wenn ich mir da die Akkuleistung vom Sony PRS 600 in den Foren so anschaue, dann ist der Akku vom Nook gold wert
mos is offline   Reply With Quote