Quote:
Originally Posted by K-Thom
Nein, Marc, du hast mich da falsch verstanden. Wenn du willst, kauf es. Kein Thema. Ich kann's nur nicht nachvollziehen. Es ist kein gutes Gerät. Egal, für welchen Zweck. Für alle gut es bessere.
|
Sorry, aber so einen Unsinn kann man wirklich nicht unkommentiert lassen. Netbooks sind keine guten Geräte. Sie haben kleine Displays, Tastaturen und Touchpads, sind langsam, und meistens billig verarbeitet. Gleichzeitig sollen sie Desktop-Betriebssysteme fahren, die dafür überhaupt nicht geeignet sind. Die User Experience ist einfach unbefriedigend und sie können richtige Notebooks genauso wenig ersetzen wie es das iPad kann. Sie sind schlechte Kompromisse.
Das iPad hat dagegen ein auf den Formfaktor zugeschnittenes Betriebssystem, lässt sich intuitiv über einen Multitouch-Screen (der nebenbei auch qualitativ jedes Netbook und die meisten Notebooks alt aussehen lässt!) bedienen und hat eine sehr lange Akkulaufzeit. Netbooks sind einfach verkleinerte Notebooks, nur Tablet-PCs sind wirklich optimiert.
Das iPad hat kein Multitasking, doch viele Einsatzgebiete werden zumindest durch die Notifications und das schnelle Beenden und Starten von Applikationen abgefangen. Bei den Smartphones sehe ich z.B. keinen großen Vorteil im Multitasking des Palm Pre, da dafür die Anwendungen länger zum Starten brauchen als beim iPhone. Ja, Multitasking wäre schön gewesen, doch bei einem so kleinen Gerät ist der Nutzen viel geringer als bei einem Desktop oder Notebook. Zumal auch die Leistung geringer ist.
Als eBook-Reader kommt es vielleicht für die extremen Vielleser wegen des hintergrundbeleuchteten Displays nicht in Frage, für die meisten Gelegenheitsleser ist es aber die deutlich bessere Wahl, da es alle DRM-Systeme und Formate unterstützt, groß ist, komplexere Layouts (Fachbücher, Magazine) und Farbe darstellen und Zeitungen und Magazine in einer noch nie dagewesenen, interaktiven Art wiedergeben kann. Das ist momentan konkurrenzlos.
Weitere sinnvolle Einsatzzwecke zeigt Apple ja bereits selbst mit iWork (das iPad wird mein MacBook für Vorlesungen ablösen) und dem atemberaubenden iPhoto. Durch den App Store wird das volle Potenzial sicher langsam ertastet werden.
In dieser Mobilitätsklasse gibt es einfach nichts besseres. Ja, es gibt Tablets mit Windows 7, doch das Multitasking erkauft man sich mit einem Haufen neuer Kompromisse. Wenn
dich das iPad nicht interessiert, schön – aber so allgemeingültig ist deine Aussage einfach falsch.
edit: Dein Blogzitat ist falsch, denn das iPad kann bereits jetzt über die jeweiligen iPhone-Anwendungen eReader, B&N, ADEPT und Kindle lesen (und damit mehr als jeder andere Reader). Txtr, der Hersteller des gleichnamigen ADEPT-Readers, hat auch schon eine angepasste Version für das iPad angekündigt.