Ich mag den Kindle nicht besonders - obwohl ich das Display und Geschwindigkeit echt gut finde. Sowohl der Formfaktur als auch die Software trifft irgendwie nicht meinen Geschmack. "Billig" verarbeitet würde ich aber definitv nicht sagen - das Gehäuse ist stabil und ohne die üblichen Spannungsgeräusche anderer Plastikgehäuse. Von der Bedienung fühlte sich der Kindle für mich nicht ganz so angenehm wie der Sony an, was aber auch nur an meiner Abneigung gegen den Formfaktor liegen kann.
Aber dem Kindle fehlt - genau wie fast allen anderen Readern - definitv irgendwie dieser einfache Designtick wie ihn die meisten Sony-Reader haben. Ich weiß immer noch nicht, woran sich Amazon da eigentlich orientieren wollte - auf mich wirkt es immer noch wie der nicht ganz gelungene Versuch den Apple-Stil auf einen eBook reader zu übertragen.
Falls jemand einfach nur ein Gerät möglichst mit richtiger Tastatur sucht und mit dem er sich keine weiteren Gedanken machen braucht, dann würde ich aber anraten, sich den Kindle auf alle Fälle anzuschauen. Angesichts der jüngst erfolgten Öffnung für deutschsprachige eBook-Angebote seitens Amazon, wird die Kombination Kindle-Amazon Shop wie auch in den USA wohl früher oder später das "Rundum-Sorglos-Paket für jedermann" werden.