View Single Post
Old 01-26-2010, 03:37 AM   #18
NASCARaddicted
Addict
NASCARaddicted herds cats with both ease and graceNASCARaddicted herds cats with both ease and graceNASCARaddicted herds cats with both ease and graceNASCARaddicted herds cats with both ease and graceNASCARaddicted herds cats with both ease and graceNASCARaddicted herds cats with both ease and graceNASCARaddicted herds cats with both ease and graceNASCARaddicted herds cats with both ease and graceNASCARaddicted herds cats with both ease and graceNASCARaddicted herds cats with both ease and graceNASCARaddicted herds cats with both ease and grace
 
Posts: 340
Karma: 43106
Join Date: Apr 2009
Location: Germany
Device: BeBook One, Pocketbook Touch, Pocketbook Touch HD
ohne jetzt alles genau durchgelesen zu haben, will ich auch mal was dazuschreiben, besonders das mit den CDs ...

Es mag sein, daß jemand wie Lady KaKa viele Singles durch downloaden verkauft. Im Pop/Chart Bereich gibt es so was ja leider häufig.

Quote:
Originally Posted by der-Matt View Post
Heutzutage ist es so, dass vermehrt nur die Lieder geladen werden, die einem gefallen. Wozu viel Geld bezahlen wenn ich doch eh nur 2 Lieder auf der CD toll finde? Also wird eben eine CD voller Ohrwürmer und Hits produziert, sowas kann man sich nicht an einem Stück anhören, aber das will ja auch keiner mehr, die Leute wollen nur einzelne Lieder – also, sorgen die Produzenten dafür, das auf der Platte eben alles Ohrwürmer sind, denn damit verdient man ja heutzutage das Geld – mit den einzelnen Liedern.
Also ich kann mir problemlos eine Platte anhören, die voll ist mit Ohrwürmern und Hits. Das mag aber auch an meinem Musikgeschmack liegen - Heavy Metal läuft nie im Radio. Bei Pop-Musik, die aus jedem Radio kommt hat man sich vielleicht irgendwann sattgehört ...


Aber wie die meisten auch, denke ich, daß ebook-reader nicht viel ändern werden, wenn es um Bücher geht. Wer vorher schon gerne gelesen hat, wird weiterhin lesen, wer vorher schon nicht gelesen hat, der nicht ...

Nur mal als Beispiel: Mein Vater hört wenig Musik, höchstens mal wenn ein paar alte Schlager im Radio laufen. Er hat sich noch nie (oder zumindest nicht in den letzten 30 Jahren) eine LP gekauft und noch nie eine CD. Dann kamen mp3s auf ... und ratet mal - die interessieren ihn noch weniger.
Anders dagegen mein Schwiegervater: Der hat viele uralte Vinyl-Singles. Dann fing er an CDs zu sammeln. Und als mp3 populär wurden, holte er sich einen mp3 Player.

Bei den ebook-readern ist es das gleiche: da geht es ja nicht um den Träger, sondern um den Inhalt. Sicher, so was wie z.B. die Gewichts- und Platzersparnis sind gute Argumente für einen ebook-reader. Aber wenn einer früher schon nicht gelesen hat, dann bestimmt nicht, weil ihm die Bücher zu schwer waren.

Wenn man jemand zum lesen bringen will, dann nicht mit ebook-readern und Kurzgeschichten. Eher vielleicht mit bekannten Büchern wie Harry Potter - da wurde ja auch ein riesiger Medienrummel gemacht (ohne jetzt die Qualität von Harry Potter bewerten zu wollen - ich hab ihn gerne gelesen)

Auf jeden Fallsehe ich es da wie bei der Musik: Qualität setzt sich durch. Sicher, Dinge wie Lady KaKa sind gerade groß in den Charts, aber das sind doch Strohfeuer. Ich bin mir sicher, in ein paar Jahren redet keiner mehr von ihr.
NASCARaddicted is offline   Reply With Quote