Quote:
Originally Posted by redlizzard
das mit dem umwandeln von ppt bzw. odt ist mir schon bewusst, allerdings zielt meine frage auf z.b. folgende situation:
ich sitz ganz hinten im audimax (kann also die PP-Folien nciht lesen) und will die folien über uni-wlan laden. jedes institut bzw. jeder professor stellt aber seine folien in einem beliebigen format zur verfügung, daher ist ppt extrem wichtig. wäre halt ein kleiner komfort pluspunkt. (bebook kanns btw)
|
Oha, ich wusste nicht, das es einen Reader gibt, der das kann. Aber... nun ja. Das Pocketbook basiert ja auf Linux. Sofern es unter Linux also eine (mit Speicher sparsam umgehende) Anwendung gibt, die es erlaubt, PPT-Dateien anzuzeigen oder in ein anzeigbares Format umzuwandeln, ließe es sich anzeigen. Selbes gilt natürlich auch für ODT. Wenn Pocketbook sowas für dieses Gerät nicht selbst rausbringt, sollte sich eigentlich früher oder später jemand finden lassen, der das macht.
Quote:
Originally Posted by redlizzard
interner speicher ist deswegen interessant wegen der folgekosten. wie du sagst ein 64mb wäre okay, allerdings entstehen extreme folgekosten (25,- aktuell für 16gb sdhc (geizhals 13:40)), ev. 30,- für ein minder-bis mittelwertiges ledercover (wo es aufgrund des dünnen marktes und der verschiedenen maße auch keine drittanbieter gibt) und auch noch einige euro für einen netzadapter
|
Netzadapter lag bis jetzt allen Pocketbooks bei, hoffen wir mal, dass das so bleibt. Ich würde mal darauf tippen, das auch das 90x in einer Standard- und einer Luxus-Variante rauskommt. Letztere dürfte dann auch wohl mit Cover und Karte verfügbar sein. Über den Preis kann ich natürlich nur spekulieren. Möglicherweise ist das Cover auch Standard - ich persönlich halte einen 9"-Reader ohne Cover für problematisch, und bis jetzt ist die Pocketbook-Crew immer ziemlich pragmatisch an derlei Probleme rangegangen. Ist aber nur Spekulation, Forkosigan wird Dir da sicherlich qualifiziertere Antworten geben können.
Quote:
Originally Posted by redlizzard
360er hat kein kopfhörer out? wozu dann "mp3-tauglich"? gibt es eingebaute speaker?
|
Nuja, es ist ein Linux-System, da kann man alles drauf installieren. Theoretisch sogar einen Video-Player - nur wird man von dem natürlich ebensowenig haben.
Quote:
Originally Posted by Ulli
Der 260er ist nicht mp3 tauglich, der 301er schon
|
260'er? Hast Du Zugriff auf geheime Forschungsunterlagen?

im Ernst. Der 360'er kann MP3s abspielen, also den MP3-Stream in einen Audio-Stream umwandeln. Es hakt nur am Kopfhörer-Out. Mich würde mal interessieren, ob irgendwelche Hardware-Geeks aus dem 360'er 'nen MP3-Player basteln könnten. Ich weiß ja schließlich nicht, ob außer dem Kopfhörer-Anschluss (den kann man ja noch hinzufügen) noch andere Audio-Hardware fehlt. Und nein, ich werde das bestimmt nicht ausprobieren, dazu hänge ich viel zu sehr am Gerät. Außerdem wird Forkosigan bestimmt schimpfen, wenn er ein Gerät erhält, das geöffnet wurde und in das Löcher für einen Kopfhöreranschluss gebohrt wurden.