Quote:
-) Notizbuch? hat das ding einen stylus und wenn ja, kann man damit auch in pdfs, etc. hineinschreiben bzw. text markieren und diese markierungen und notizen dann auf den PC/mac exportieren zum ausdrucken?
-) 16 Dateiformate? wichtig für mich wären neben den standards vor allem ppt, doc (bzw. odt). möglich? was ist noch alles dabei?
-) grafik? auflösung und graustufen? photo-lovestories will ich keine darauf lesen aber für diverse (in meinem fall wirtschafts-) grafiken/kurven sollte es schon reichen.
-) wlan? gerade in einem selbsternannten "lehrbuch" sollte das auf keinen fall fehlen. für studenten absolut unverzichtbar.
-) mp3-tauglich? falls ich mal beim lernen in der uni-bibliothek eine berieselung brauch ;-)
-) ledercover gibts auch bzw. zum dazukaufen?
-) wieviel speicher ist bereits integriert?
|
Notizbuch: es gibt auch schon in älteren Geräten die Notizfunktion, hier kann man text markieren, welcher dann als bmp gespeichert wird. Die gesamten Notizen werden dann in html gespeichert, also ist es kein Problem diese auszudrucken.
Display: es werden 16Graustufen sein, wie bei jedem anderen e-Ink basierten (das sind atm die meisten) Reader auch. Auflösung wird dem Display entsprechend sein. Ich schaue schon jetzt auf meinem PB360° (5" Display) desöfteren Tabellen oder Kurven an und sie sind (wenn auch teilweise nur mit Zoom) lesbar, denke auf einem größeren Display wird das logioscherweise noch besser sein.
Wlan: wird es im 901er Modell nicht geben, dafür aber im folgenden 902er
MP3-tauglich: wie auch WLAN erst im 902er
Ledercover: Wird es (schätzungsgemäß) auf jeden Fall dazu geben, war bis jetzt bei allen Modellen von PB so.
Speicher: 1GB oder 2GB (intern), wieder erweiterbar mit Steckkarten
Zur Stabilität kann ich hier mal die Webseite (
www.pocketbook.de) zitieren:
Quote:
Erstmals kommt ein elastischer Plastikbildschirm zum Einsatz, der Aufprällen und Druck standhält.
|