Den PRS-700 habe ich bisher nie gesehen, geschweige denn in Händen gehalten. Dazu kann ich leider nichts sagen.
Mich erstaunt aber doch dein Eindruck von "billig". Ich habe selten ein Gerät in den Händen gehalten, das so massiv und kompakt konstruiert ist wie der Kindle 2. Da knarzt oder wackelt nichts. Es quietscht auch kein dünnes Plastik. Gerade die Rückwand aus Aluminium mit ihrer angenehmen Kühle sorgt bei mir für ein Gefühl, etwas "festes" in den Händen zu halten.
Der Kindle ist ganz klar für zwei Hände ausgelegt. Das merkt man, wenn man die Tastatur nutzt. Sie ist robust, mit vielleicht sogar etwas zu harten Druckpunkten. Und jemand, der viel tippt, kann sie (bis auf Z und Y) ziemlich bald ohne Hinzusehen bedienen. Für mich wäre da eine Displaytastatur eher störend und hinderlich, denn sie verdeckt bei der Eingabe den Bildschirm.
Ja, es ist schon echt erstaunlich. Mir dagegen käme nie ein Sony ins Haus. Ich finde sie viel zu umständlich und "unangenehm" designt.
Umso wichtiger wäre es ja tatsächlich für nicht so experimentierfreudige Erstkunden, wenn sie eine große Auswahl an Geräten in einem Ladengeschäft in die Hand nehmen könnten. Screenshots und Videos können ja nie vermitteln, wie sich das Gerät in der eigenen Hand anfühlt.
So gesehen kannst du die Kindle App ja trotzdem auf deinem iPhone nutzen, wenn dir das Angebot zusagt.
|