Die Schutzhüllen sind sehr schön

, aber auch sehr 'klassisch'. Ein modernes Produkt in eine eher klassische Hülle zu packen, gefällt mir persönlich ja immer sehr gut. Die Frage ist, ob sich Technikverliebte dadurch so angesprochen fühlen oder ob die nicht eher zu einem extrem modern wirkenden Cover greifen würden (z.B. ein bisschen SciFi-mäßig). Klettverschlüsse sind eigentlich nur dann gut, wenn man sie nicht allzu oft auf- und zumachen muss. Sonst verlieren die auch an Stärke. Ist die Frage, ob das im Zusammenhang mit einem Ledercover hochwertig genug ist... Ich finde K-Thoms Silikon-Ansatz sehr interessant.