View Single Post
Old 01-20-2010, 08:57 AM   #48
gromit62
Addict
gromit62 has learned how to read e-booksgromit62 has learned how to read e-booksgromit62 has learned how to read e-booksgromit62 has learned how to read e-booksgromit62 has learned how to read e-booksgromit62 has learned how to read e-booksgromit62 has learned how to read e-books
 
gromit62's Avatar
 
Posts: 306
Karma: 824
Join Date: Feb 2009
Location: Germany / NRW
Device: iLiad V2 / Sony PRS-505, -T2, EBG DD-1Ex / Notion Ink A.
Quote:
Originally Posted by EbookHype View Post
@Alaska. Danke für den Link, bisher dachte ich, das Shutterbrillen eher Shooterbrillen geschrieben würden, weil sie für Egoshooter benutzt würden und keine eigene Technik wären. Kein Wunder das ich beim Googeln nichts finden konnte. Ich sollte einfach beginnen Leute zu erschießen, äh beim Egoshootern natürlich nur, so was bildet anscheinend doch mehr als Bücherlesen ; - )

@Gromit62
Markttauglich? Für erwachsene Singles vielleicht. Die interessantere Frage ist für mich, ob es Massenmarkttauglich ist. Wenn ein Familienvater so ein verkabeltes Teil kauft, wollen doch alle Kinder ebenfalls eine 110 Euro teure verkabelte Brille und können dann aber mit der nicht Stillsitzen wie Erwachsene. Ich schätze mal, erst würden sie mit dem Kabel Sachen vom Tisch werfen, dann den leichten Flachbildschirm mit runterreißen und sich schlussendlich mit dem Kabel selbst und gegenseitig strangulieren :- ) Und selbst ohne Kabel, 100 Euro pro Kind und Bille mit der Gefahr das sie Ruckzuck kaputt ist? Dann hätte ich doch lieber diese ein Euro Wegwerfbrillen aus dem Kino.

Das unterschiedliche Techniken in den Kinos zur 3D-Darstellung eingesetzt werden,wurde ja bereits durch einen kleinen Skandal öffentlich. Das Read-3D Verfahren benutzt eine billige Einwegbrille und wurde im Gegensatz zum anderen Verfahren vom Filmverleih subventioniert. Je Brille wurden (soweit ich mich erinnere) 50ct subventioniert.
Ich hab übrigens ebenfalls Avatar mit Real3D gesehen und war zufrieden.

Nun, erstmal müssen die geigneten 3D-Fernseher auf den Markt. Bereits jetzt wird z.B. bei Toshiba der Cell-TV produziert. Das ist eine richtig geile Kiste.

Siehe hier:
http://www.heise.de/newsticker/meldu...3D-897414.html

Eine Brille wird dem Gerät beigefügt. Gerüchteweise sollen weitere Brillen nicht 100 EUR sondern weniger als die Hälfte kosten.
Wer sich solch ein Gerät leisten kann, wird auch noch Euros für weitere Brillen haben.
gromit62 is offline   Reply With Quote