Selbst im Verlautbarungsorgan der dt. Buchwirtschaft geht man weiterhin davon aus (befürchtet man ?), dass eBooks irgendeine Art von Zukunft haben
Vgl. den
Kommentar von Christina Schulte heute hier auf boersenblatt.net mit dem Schlusssatz:
Quote:
Sicher muss genau überlegt werden, wie der sich gerade im Aufbau befindende E-Book-Markt bearbeitet wird. Genauso sicher: Irgendwer wird kommen und die Wünsche der Kunden nach aktuellen und günstigen E-Books erfüllen. Denn unterdrücken lassen sie sich, einmal in großem Stil geäußert, nicht mehr. Für langwierige Strategie-Debatten bleibt da immer weniger Zeit.
|