Quote:
Originally Posted by rem
du beantwortest deine frage im ersten absatz im zweiten ja selbst. weil sie legal sind.
es gibt keinen grund zu glauben, daß in der buchindustrie die sache anders laufen wird als in der musikindustrie. wenn alles digitalisiert wird, wird es wohl einen umsatzrückgang geben und die restlichen umsätze werden sich teilweise in richtung ebücher umschichten.
|
Und Du gehst nicht auf mein Argument ein. Ich finde es problematisch, viel Geld für eine minderwertige Ware auszugeben nur weil das legal ist. Viele, die damals DRM-verseuchte Musik legal gekauft haben, konnten die nicht mehr abspielen, als entsprechende Server abgestellt wurden. Oder bekamen die Titel nicht auf ihren neuen Player. Das ist auch eine Form von Diebstahl.
Keine Sorge, mit dem Adobe-DRM-System wird es das Ebook hierzulande gar nicht schaffen, von Raubkopierern überhaupt bemerkt zu werden. Da ist gar kein Bedarf an illegalen Kopien, weil außer uns wenigen verschrobenen Lesern hier niemand, der auch nur einen Funken Verstand hat, sich solch ein teures Gerät zulegen wird, schon gar nicht die Leute, die Raubkopien aus dem Netz ziehen.