"Auslöser der weltweit ab 1997 beginnenden Krise der Tonträgerindustrie waren insbesondere die illegalen Musikdownloads aus dem sich etablierenden Internet, die auf CD-Rohlinge gebrannt und so auch illegal vertrieben werden können. Die Zahl der Rohlinge ist seit 1999 in Deutschland von 58 Millionen auf 317 Millionen (2004) gestiegen, während im gleichen Zeitraum die Zahl bespielter Original-CDs von 198 Millionen auf 133 Millionen zurückging[21]. Die Schere lag im Jahre 2001, als erstmals mehr CD-Rohlinge (182 Millionen) als bespielte CDs (172 Millionen) verkauft worden waren; ein Indiz für die zunehmende Krise der Plattenindustrie weltweit. Seit 2003 fallen die Umsatzzahlen kaum noch. Der Umsatz scheint zwischen 1,6 Mrd. € und 1,7 Mrd. € ein vorläufiges Tief erreicht zu haben."
http://de.wikipedia.org/wiki/Musikindustrie
kein mensch behauptet, daß dies nachweisbar die alleinige ursache ist und kein mensch behauptet, daß ein illegaler download einen legalen ersetzt. aber bisher ist mir auch keiner über den weg geloffen, der die auswirkungen von mp3 und internet auf die musikindustrie abgestritten hätte.