View Single Post
Old 01-19-2010, 06:51 AM   #38
Martino
Junior Member
Martino began at the beginning.
 
Posts: 3
Karma: 10
Join Date: Jan 2010
Device: Motorola A780
Smile

Quote:
Originally Posted by netseeker View Post
Das ist vorstellbar. Nicht in der ersten Version aber später. Allerdings muss so ein OCR-Projekt natürlich erstmal initial auf dem Server erzeugt werden, dazu muss das Programm die entsprechenden Möglichkeiten bieten. Dann sollte es zum einen im einfachsten Fall ohne spezielle Software auf dem Server funktionieren aber auch (Fall 2) mit einem Revisionmanagement kommunizieren können (CVS, SVN, GIT, ...) damit eine Versionsverfolgung möglich ist. Das muss ich mir erstmal noch in Ruhe durch den Kopf gehen lassen.
Natürlich bin ich nicht davon ausgegangen, daß Sie eine solch komplexe Funktion schnell noch 'zwischen Tür und Angel' in eine der ersten Versionen Ihres Programms einbauen...

Eine andere Frage wäre außerdem, ob überhaupt Bedarf an solch einer Funktion besteht, d.h. ob noch andere Leute außer mir an solch einem (freiwilligen) 'verteilten Arbeiten' an Dokumenten interessiert wären?

Ich persönlich habe leider meist zu wenig Zeit, ein komplettes Buch in ein EBook Format umzuwandeln. Ich würde aber gerne, soweit es meine Zeit zulässt, anderen Leuten bei einer solchen Arbeit helfen. Ich habe schon ein ganz schlechtes Gewissen, daß ich die von anderen Leuten freundlicherweise der Allgemeinheit zur Verfügung gestellten EBooks nur konsumiere, ohne etwas selbst beitragen zu können...
Martino is offline   Reply With Quote