View Single Post
Old 01-18-2010, 06:33 AM   #41
K-Thom
The one and only
K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.K-Thom ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Posts: 3,302
Karma: 535819
Join Date: Oct 2008
Location: Berlin, Germany
Device: yup!
Quote:
Sie haben ja nicht unrecht, aber will man da von fehlender Hardware ablenken?
Ja, will man. Und die Art und Weise ist peinlich und in einem Firmenblog völlig deplatziert.

Quote:
Ich würde gleich einen Schritt weitergehen und sagen, eine komplett eingedeutschte Version, integriert in Amazon.de, wäre wünschenswert
Ooooh, ja ... aber dafür müsste man sinnvollerweise auch die Kindle offiziell über DE verkaufen und die ganze Infrastruktur aufbauen. Das für jeden Markt einzeln zu machen, ist kostspielig. Aber letztlich unumgänglich.

Quote:
Einkaufen in USA von außerhalb ...
Da gibt es auch noch andere Möglichkeiten, z.B. hier:

http://www.usunlocked.com/
Macht für Amazon keinen Sinn. Das geht über eine angelegte US-Zweitadresse schneller und unkomplizierter. Und selbst mit "richtiger" US-Adresse müsste ich dann mit Kreditkarte zahlen, und spätestens dann schiebt Amazon den Riegel vor, wenn die Karte nicht in den USA registriert ist.

Last edited by K-Thom; 01-18-2010 at 06:37 AM.
K-Thom is offline   Reply With Quote